Gravel World Series kommt nach Deutschland

Im Mai steigt in Aachen ein Qualifikationsrennen zur Gravelbike-WM.

Text: Felix Krakow | Titelfoto: 3Rides Festival | 22.12.2022

Die Professionalisierung der Gravelbike-Welt ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Auch in der Gravel Collective Community gehen die Meinungen auseinander. Manche lieben es, manche lehnen es ab, manchen ist es einfach ziemlich egal. Frei nach dem Gravel-Club-Motto: „Feel free, ride gravel!“

Fakt ist: Die Professionalisierung schreitet rasant voran und macht dabei natürlich auch vor Deutschland nicht Halt. Ganz im Gegenteil macht im kommenden Jahr sogar die UCI Gravel World Series IN Deutschland Halt. Am 13. Mai 2023 steigt im Rahmen des 3Rides Festivals das erste offiziellen Profi-Gravelbike-Rennen auf deutschem Boden.

Auf die Teilnehmer wartet ein knapp 19,5 Kilometer langer Rundkurs, der als herausfordernd und technisch anspruchsvoll beschrieben wird. Je nach Altersklasse umfassen die Rennen vier bis sieben Runden. Wer in der eigenen Altersklasse zu den schnellsten 25 Prozent gehört, sichert sich eine Startberechtigung für die Gravelbike-Weltmeisterschaft im Oktober.

Paul Voß will beim ersten professionellen Gravelbike-Rennen in Deutschland dabei sein. Foto: Autsaid/Kadir Celik

"Gravel bleibt Community"

Auch der deutsche Gravelbike-Pro Paul Voß will bei seinem „Heimrennen“ am Start sein und sich sein Ticket für die WM sichern. „Ich bin gespannt, denn dieses Rennen verspricht das typische Feeling der belgisch-niederländischen Frühjahrsklassiker“, sagt Paul. Doch auch der Profi weiß: „Gravel bleibt Community. Die Events müssen mehr bieten als nur den Wettkampf.“


mehr zum Thema

Noch mehr Neuheiten für Gravelbike und Bikepacking:

Jonas Deichann erobert die USA

Jonas Deichann erobert die USA

Jonas Deichmanns Trans America Twice: Der Extremsportler will mit dem Gravelbike quer durch die USA - und zu Fuß wieder zurück.

ORTLIEB zeigt CO2-Fußabdruck seiner Produkte

ORTLIEB zeigt CO2-Fußabdruck seiner Produkte

Der Hersteller von Fahrradtaschen für Gravelbike und Co weißt ab sofort für fast alle seine Produkte den CO2-Fußabdruck aus.

Paul Voß Bike für das Traka Gravel-Rennen

Paul Voß Bike für das Traka Gravel-Rennen

Beim The Traka in Girona will Gravel-Pro Paul Voß hoch hinaus. Gravel Collective zeigt sein Orbea Terra für das Rennen.

Rückruf: Bergamont Grandurance RD

Rückruf: Bergamont Grandurance RD

Bergamont ruft sein Alltags-Gravelbike Grandurance RD zurück. Grund: Die Aufnahme des vorderen Schutzblechs könnte brechen.

Gravel Club Ride mit Monika Sattler

Gravel Club Ride mit Monika Sattler

Fahrrad-Rekordhalterin Monika Sattler hat mit dem Gravel Club Rheinland eine Runde um Bonn gedreht - und von ihrem Alpencross mit dem Gravelbike erzählt.

Interview: Border Bash Aragon

Interview: Border Bash Aragon

Border Bash goes Spanien: Gravel Collective hat mit den Machern des beliebten Gravelbike-Events gesprochen.

Cyclingworld Europe Awards

Cyclingworld Europe Awards

Jetzt abstimmen: Beim Cyclingworld Europe Award könnt ihr bis die schönsten und innovativsten Bikes und Produkte des Jahres wählen.

Rückruf: Scott Speedster Gravel

Rückruf: Scott Speedster Gravel

Saftey first: Scott hat bei internen Tests Risse an der Gabel des Gravelbikes Speedster Gravel entdeckt. So erkennst du, ob dein Bike betroffen ist.

Ben Frederick: CX-Comeback nach Schädel-Hirn-Trauma

Ben Frederick: CX-Comeback nach Schädel-Hirn-Trauma

Nach einem Trainingssturz erlitt Ben Patrick eine schwere Kopfverletzung. Jetzt ist er Cyclocross-Profi zurück im Rennzirkus.

Gravel Earth Series

Gravel Earth Series

Die neue Gravel Earth Series bringt bekannte Gravelbike-Rennen unter ein gemeinsames Dach. Mit dabei: Traka, Migration Gravel Race oder Nordic Gravel Series.

komoot Women's Rally 2023

komoot Women's Rally 2023

Frauen aufs Gravelbike: Lael Wilcox und komoot bauen Women's Rally aus.

Ortlieb Repair Week

Ortlieb Repair Week

Mit der Repair Week bringt Ortlieb eine starke Antwort auf den Black Friday.

Schwalbe Gravel Games 2022

Schwalbe Gravel Games 2022

Gravelbikes gucken und tolle Runde drehen: Am 24. und 25. September steigt im Ruhrgebiet die zweite Auflage der Schwalbe Gravel Games.

Gewinnspiel: Mit Paul Voß und Orbea durch Rioja graveln

Gewinnspiel: Mit Paul Voß und Orbea durch Rioja graveln

Orbea Rioja Alavesa Wine Gravel Trail: Gewinne ein unvergessliches Gravelbike-Erlebnis mit Paul Voß und Orbea.

Bikes of Badlands 2022: Die Setups für das Gravelbike-Rennen durch Andalusien

Bikes of Badlands 2022: Die Setups für das Gravelbike-Rennen durch Andalusien

Bombtrack Hook EXT-C, Votec VRC, BMC Urs und viele mehr: Diese Gravelbikes sind bei den Badlands unterwegs.

Tour Divide 2022 Dotwatching

Tour Divide 2022 Dotwatching

Dotwatching Tour Divide 2022: Wir haben das legendäre Bikepacking-Rennen von Kanada nach New Mexico quer durch die USA verfolgt.

Bikes of Unbound 2022: Auf diesen Gravelbikes gehen die

Bikes of Unbound 2022: Auf diesen Gravelbikes gehen die "Stars" ins Rennen

Specialized Crux, Diverge, Orbea Terra, Colnago G3-X: Gravel Collective zeigt die Gravelbikes, mit denen Paul Voß, Ian Boswell, Peter Sagan und weitere Stars beim Unbound Gravel starten.

Gravel Collective Community Choice powered by Ortlieb

Gravel Collective Community Choice powered by Ortlieb

Beim Gravel Collective Community Choice powered by ORTLIEB entscheidet ihr über die heißesten Gravelbikes des Jahres.

Cargo Collective

Cargo Collective

Neues Thema, neuer Name, neue Inhalte: Das Gravel Collective wird zum Cargo Collective. Tschüss Gravelbike, Hallo Lastenrad!

Seriously Gravel - das Video zum Gravel Club

Seriously Gravel - das Video zum Gravel Club

Die Crew von Pachamama hat unseren Sascha in Berlin besucht und nicht nur einen Film, sondern gleich auch mal eine Gravelbike-Runde mit dem Gravel Club gedreht. Den Clip gibt's jetzt auf YouTube - und ein Orbea Terra für euch zu gewinnen.

Ortlieb X Gravel Collective

Ortlieb X Gravel Collective

Bikepacking-Taschen für Gravel Collective und The Gravel Club: Wir begrüßen ORTLIEB als offiziellen Partner für unser Gravelbike Projekt.

Orbea X Gravel Collective

Orbea X Gravel Collective

Willkommen an Bord: Orbea wird offizieller Gravelbike-Partner von Gravel Collective und The Gravel Club.

Krieg in der Ukraine: So hilft die Fahrradwelt

Krieg in der Ukraine: So hilft die Fahrradwelt

Krieg in der Ukraine: So hilft die Fahrradwelt. Wir haben Hilfsaktionen für die Menschen in der Ukraine zusammengestellt.

Kommentar zur UCI Gravelbike Serie

Kommentar zur UCI Gravelbike Serie

Gravelbike-Insider Manuel Schürholz von Bombtrack spricht im Gravel Collective Kommentar über die neue UCI Gravelbike-Rennserie.

Gewonnen: Patrick und sein Bombtrack Munroe SG

Gewonnen: Patrick und sein Bombtrack Munroe SG

Gravel Collectivista Patrick hat in unserem Adventskalender das Bombtrack Munroe SG gewonnen. Jetzt durfte er sich sein neues Gravelbike in Köln abholen.

Paul Voß goes Orbea

Paul Voß goes Orbea

Gravelbike Profi Paul Voß fährt ab sofort auf das neue Orbea Terra ab. Mit seinem neuen Fahrzeug will er unter anderem beim Unbound Gravel um den Sieg fahren.

Gravelbike Hall of Fame

Gravelbike Hall of Fame

In den USA entsteht die Ruhmeshalle des Schotterradsports. Die ersten Mitglieder:innen werden im Juni im Rahmen des Unbound Gravel aufgenommen. Nominierungen können jetzt eingereicht werden.

Folgt uns - wenn ihr könnt!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Back To Top