3T Exploro Racemax X Huracán Sterrato

3T bringt Luxus-Edition des Italo-Gravelbikes

Text: Felix Krakow | Fotos: 3T | 02.12.2022

Man nehme ein Fahrrad, verpasse ihm eine besondere Lackierung, ein paar Aufkleber einer Automarke, idealerweise noch eine hochwertige Ausstattung, verlange dafür einen astronomischen Preis und zack: fertig. Immer wieder kooperieren Fahrradhersteller mit Automarken, um meist sportliche Räder zu einem meist noch sportlicheren Kurs aufzubauen. Jüngstes Beispiel ist 3T. Auf der Miami Art Basel haben die Italiener eine Sonderedition des beliebten Exploro Racemax vorgestellt. Entstanden ist die Sonderausgabe des Bikes in Zusammenarbeit mit einem italienischen Sportwagenhersteller. Da wir persönlich Autos, speziell dieser Machart, in Zeiten des Klimawandels nicht so richtig toll finden, verzichten wir hier mal auf Fotos der Autos oder die Nennung der Marke. Da wir persönlich allerdings Fahrräder, speziell dieser Machart, einfach immer richtig toll finden, wollen wir euch zumindest die Bilder des Bikes nicht vorenthalten.

Neben vielen hauseigenen Komponenten setzt 3T bei der Sonderauflage des Bikes auf Srams eTap Red AXS.

Der goldene Farbton des Rahmens wird auch am per 3D-Drucker hergestellten Sattel aufgegriffen.

Schöne Kontraste: Am Steuerrohr ist die Carbon-Struktur sichtbar, nach unten hin läuft die Farbe in ein mattes Schwarz.

Schickes Bike zum stolzen Preis

Das Bike hört auf den Namen Exploro Racemax X Huracán Sterrato. Und die Lackierung fällt tatsächlich auf. So besteht sie im Bereich des Steuerrohrs aus Sichtcarbon, das Richtung Unterrohr und Gabel in ein mattes Schwarz läuft. Von Mitte des Oberrohrs über das halbe Sitzrohr bis über die Sitzstreben zieht sich ein in Rot abgesetzter Goldton. Er findet sich auch auf dem per 3D-Drucker gefertigten Fizik-Sattel. Überhaupt gönnt 3T dem Luxus-Bike eine passende Ausstattung. Statt italienischer Komponenten von Campagnolo gibt’s allerdings Srams Topgruppe eTap Red AXS. Ein Highlight ist die 3T-eigene Kurbel, die laut Hersteller "leichteste Aero-Kurbel der Welt". Auch Sattelstütze, Vorbau, Lenker und selbst die Laufräder kommen selbstredend aus eigener Fertigung. Genauso selbstredend bestehen alle Komponenten aus Carbon. Zum Gewicht des Bikes macht 3T allerdings keine Angaben.

Das Gravelbike musst du haben? Kein Problem. Das Bike kann ab sofort in den Rahmengrößen 51, 54, 56 und 58 auf der 3T-Website bestellen. Geliefert werden sollen die Bikes dann ab März. Vielleicht ein klitzekleiner Haken: So viel Exklusivität und Luxus hat ihren Preis. Konkret möchte 3T für das Gerät schmale 15.000 Euro haben. Das sind 3.000 Euro mehr, als das bis auf die Lackierung baugleiche Topmodell Exploror Racemax Italia. Ob ihr mit einem Bike dieser Preisklasse und solch nobler Lackierung aber noch unbeschwert und ungestüm über die Schotterpisten ballern werdet? Oder vielleicht doch nur bis zur nächsten italienischen Eisdiele?

Das 3T Exploro Racemax X Huracán Sterrato im Detail

Rahmen3T Exploro RaceMax Italia (Carbon)
GabelCarbon
SchaltgruppeSram eTap Red AXS
BremsenSram Red AXS 160/160 Millimeter
Kurbel40x10-36
Übersetzung3T Torno LTD
Laufräder3T Discus 45 I 40 LTD
ReifenPirelli Cinturato Gravel M, 40 Millimeter
Vorbau3T Apto Stealth
Lenker3T Aeroghiaia LTD
Sattelstütze3T Exploro
SattelFizik Antares Adaptive 00
Größen51, 54, 56, 58
Preis
15.000 Euro


Das 3T Exploro Racemax X Huracán Sterrato

Mehr Informationen

Alle Details zum 3T Exploro Racemax X Huracán Sterrato gibt's auf der Website des Herstellers. Dort kannst du das Bike auch bestellen.

Noch mehr Neuheiten für Gravelbike und Bikepacking:

Neu: C.B.T. Italia Grak

Neu: C.B.T. Italia Grak

Kleine Marke mit neuem Gravelbike: C.B.T. Italia aus dem Piemont stellt mit dem Grak ein Endurance-Gravelbike aus Carbon vor.

Restrap Frame Strap

Restrap Frame Strap

Gravelbike-Neuheit von Restrap: Mit den Frame Straps flexibel zusätzlichen Stauraum am Fahrrad schaffen.

Neu: Spotless Aero Armcups von gebioMized

Neu: Spotless Aero Armcups von gebioMized

Mehr Komfort und bessere Aerodynamik für die richtig langen Touren mit dem Gravelbike. Das versprechen die Biomechanik-Experten von gebioMized mit den neuen Spotless Aero Armcups.

Neu: Quoc Escape Off-Road

Neu: Quoc Escape Off-Road

Neue Schuhe: Die englische Marke Quoc stellt mit dem Escape Off-Road ihren bislang günstigsten Schuh für Gravelbike und mehr vor.

Neu: Fidlock Fidguard

Neu: Fidlock Fidguard

Saubere Sache: Fidlock stellt mit der Twist Bottle 590 antibacterial eine Radsport-Trinkflasche vor, die nicht müffeln soll.

Gravelbike Neuheit: Garmin Edge 840 und 540

Gravelbike Neuheit: Garmin Edge 840 und 540

Nicht nur für Gravelbike und Bikepacking: Garmin bringt mit dem Edge 840 und dem Edge 540 zwei kompakte GPS-Radcomputer mit Solarfunktion.

Gravelbike Neuheit: Focus Atlas Carbon

Gravelbike Neuheit: Focus Atlas Carbon

Bereit für flottes Bikepacking und mehr: Focus Bikes bringt mit dem neuen Atlas 8 sein erstes Gravelbike aus Carbon.

Gravelbike Neuheit: Fuji Jari Carbon

Gravelbike Neuheit: Fuji Jari Carbon

Neuheit: Fuji Jari Carbon - das clevere Gravelbike für alle Fälle

Neue Komoot Funktion:

Neue Komoot Funktion: "An Gerät senden"

Mit der neuen Funktion "an Gerät senden" von komoot können mit nur einem Klick geplante Touren an GPS-Fahrradcomputer und Smartwatches von Garmin gesendet werden.

Rixen & Kaul: Klickfix Bikepacking Taschen

Rixen & Kaul: Klickfix Bikepacking Taschen

Klickfix goes Bikepacking: Die deutsche Traditionsmarke Rixen & Kaul bringt ihre ersten Bikepacking-Taschen auf den Markt.

Capsuled: Neue Marke, neue Taschen

Capsuled: Neue Marke, neue Taschen

Start mit fünf Produkten: Fahrrad-Vertriebshändler Grofa stellt eigene Marke für Taschen vor.

Gravelbike Neuheit: Colnago C68 Allroad

Gravelbike Neuheit: Colnago C68 Allroad

Kein Rennrad, kein Gravelbike: Colnago präsentiert mit dem C68 Allroad ein in italien handgefertiges Carbon-Bike mit einem einzigartigen Design und einem sehr stolzen Preis.

Neuheit: Pas Normal Studios Escapism Light

Neuheit: Pas Normal Studios Escapism Light

Abenteuer trifft Racing: Pas Normal Studios präsentiert mit der Escapism Light Serie schicke neue Klamotten fürs Gravelbike und Bikepacking.

Neuheit: Ritchey Outback 50th Anniversary Edition

Neuheit: Ritchey Outback 50th Anniversary Edition

Rahmenbau-Ikone Tom Ritchey feiert 50-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag gibt's diverse Bikes in Sonderauflage. So wie das blaue Ritchey Outback Gravelbike.

Gravelbike Neuheiten 2023: Bombtrack Bikes

Gravelbike Neuheiten 2023: Bombtrack Bikes

Mit Beyond SUS, Beyond AL, Hook EXT und Arise SG zeigt Bombtrack Bikes gleich vier neue Modelle für Gravelbike und Bikepacking. Gravel Collective hat Fotos und Details.

Neu: Orbea Gain

Neu: Orbea Gain

Das neue Orbea Gain: Flottes E-Rennrad mit Gravelbike-Option. Gravel Collective hat die Details zur Neuheit.

Gravelbike Neuheit: Schwalbe SOS Pump

Gravelbike Neuheit: Schwalbe SOS Pump

Wenn mal wieder die Luft raus ist: Schwalbe bringt mit der SOS Pump einen handlichen Pannenhelfer für Gravelbike, Rennrad und Co.

Gravelbike Neuheit: gebioMized Valid

Gravelbike Neuheit: gebioMized Valid

Mit dem gebioMized Valid präsentieren die Bikefitting-Experten aus Münster einen speziell fürs Gravelbike entwickelten Sattel.

Neuheit: Ritchey Swiss Cross 50th Anniversary Edition

Neuheit: Ritchey Swiss Cross 50th Anniversary Edition

Rahmenbau-Ikone Tom Ritchey feiert 50-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag gibt's diverse Bikes in Sonderauflage. So wie das legendäre Swiss Cross.

Gravelbike Neuheit: Wahoo Elemnt Roam

Gravelbike Neuheit: Wahoo Elemnt Roam

Mehr GPS, mehr Farbe, mehr Speicher: Wahoo präsentiert die zweite Auflage des Radcomputers Elemnt Roam. Eine nicht nur fürs Gravelbike interessante Neuheit.

Neuheit: Canyon Inflite

Neuheit: Canyon Inflite

Cyclocrosser-Ikone im neuen Look: Canyon präsentiert die neuen Modelle des Inflite, dem Weltmeister-Bike von Mathieu van der Poel.

Gravelbike Neuheit: Ass Saver Win Wing

Gravelbike Neuheit: Ass Saver Win Wing

Immer schön sauber bleiben: Ass Savers präsentiert mit dem Win Wing die Evolution des Mini-Schutzbleches für Gravelbike und Rennrad.

Gravelbike Neuheit: Redshift Kitchen Sink Handlebar Bag

Gravelbike Neuheit: Redshift Kitchen Sink Handlebar Bag

Zwei Gravelbike-Neuheiten in einer bringt Redshift für den außergewöhnlichen Kitchen Sink Handlebar: eine praktische Cockpit-Tasche mit integrierter Halterung für den Radcomputer.

Gravelbike Neuheit: Pirelli Cinturato Gravel S

Gravelbike Neuheit: Pirelli Cinturato Gravel S

Jetzt wird’s richtig dreckig: Pirelli stellt mit dem neuen Cinturato Gravel S seinen bislang grobstolligsten Reifen fürs Gravelbike vor.

Gravelbike Neuheit: Ortlieb Limited Edition Bikepacking-Set

Gravelbike Neuheit: Ortlieb Limited Edition Bikepacking-Set

ORTLIEB bringt Farbe ins Bikepacking-Game - mit neuen, bunten Taschen für Gravelbike, Rennrad oder Mountainbike.

The Gravel Club X Eurobike 2022

The Gravel Club X Eurobike 2022

Touren, Talk und tolle Menschen: Der Gravel Club war bei der Eurobike in Frankfurt mittendrin und voll dabei.

Gravelbike Neuheit 2023: Alpina Ravel

Gravelbike Neuheit 2023: Alpina Ravel

(G)Ravel: Speziell auf den Einsatz auf dem Gravelbike ist dieser neue Helm von Alpina zugeschnitten.

Gravelbike Neuheit 2023: Knog Scout

Gravelbike Neuheit 2023: Knog Scout

Alarmanlage und Tracker in einem Gerät präsentiert Knog mit dem neuen Scout. - natürlich auch fürs Gravelbike.

Gravelbike Neuheit 2023: Bombtrack Hook EXT-C

Gravelbike Neuheit 2023: Bombtrack Hook EXT-C

Nachfolger des Kult-Gravelbikes: Auf der Eurobike präsentiert Bombtrack das neue Hook EXT-C.

Gravelbike Neuheit 2023: Garmin Edge Explore 2

Gravelbike Neuheit 2023: Garmin Edge Explore 2

Wo geht's denn hier zum Schotter? Der neue Garmin Edge Explore 2 ist bereit für Gravelbike-Abenteurer.

Gravelbike Neuheit 2023: Ortlieb Fuel-Pack

Gravelbike Neuheit 2023: Ortlieb Fuel-Pack

Stauraum auf dem Oberrohr: Auf der Eurobike zeigt Ortlieb das neue Fuel-Pack. Eine wasserdichte Tasche für Riegel, Gel, Smartphone und mehr.

Gravelbike Neuheit 2023: Schwalbe G-One Overland

Gravelbike Neuheit 2023: Schwalbe G-One Overland

Mit dem neuen G-One Overland präsentiert Schwalbe einen vielseitigen Gravelbike-Reifen für Asphalt und Schotter.

Gravelbike Neuheit 2023: Corratec Allroad A1

Gravelbike Neuheit 2023: Corratec Allroad A1

Das neue Corratec Allroad A1 präsentiert sich als sportliches Gravelbike für Race, Bikepacking - oder als Commuter für den Weg ins Büro.

Gravelbike Neuheit: Pirelli Cinturato Gravel RC

Gravelbike Neuheit: Pirelli Cinturato Gravel RC

Neue Reifen aus Italien: Pirelli erweitert sein Gravelbike-Portfolio. Der Pirelli Cinturato Gravel RC ergänzt die bestehenden Modelle Cinturato Gravel M und Cinturato Gravel H.

Gravelbike Neuheit: Seido Komponenten

Gravelbike Neuheit: Seido Komponenten

Die neue Marke Seido aus Köln liefert frische Komponenten rund um Gravelbike und Bikepacking. Von den Machern von Bombtrack.

Gravelbike Neuheit: Schwalbe G-One RS

Gravelbike Neuheit: Schwalbe G-One RS

Neue Gummis fürs Gravelbike: Beim Unbound Gravel in den USA hat Schwalbe den Race-Reifen G-One RS als Neuheit vorgestellt.

Gravelbike Neuheit: Shimano GRX Limited

Gravelbike Neuheit: Shimano GRX Limited

Im Vorfeld des Unbound Gravel in Kansas hat Shimano eine limitierte Version der GRX-Schaltgruppe fürs Gravelbike vorgestellt.

Gravelbike-Neuheit: Campagnolo Levante Laufräder

Gravelbike-Neuheit: Campagnolo Levante Laufräder

Leichte Neuheit für flotte Touren: Mit dem Levante präsentiert Campagnolo ein neues Carbon-Laufrad fürs Gravelbike.

Immer up to Gravel-Date

Wollt ihr auf dem Laufenden bleiben, was Events angeht? Dann abonniert unseren Gravel-Newsletter.

Folgt uns - wenn ihr könnt!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Back To Top