
Neu: C.B.T. Italia Grak
Kleine Marke mit neuem Gravelbike: C.B.T. Italia aus dem Piemont stellt mit dem Grak ein Endurance-Gravelbike aus Carbon vor.
Traditionsmarke Rixen & Kaul bringt erste eigene Bikepacking-Kollektion
Von vorne bis hinten: Rixen & Kaul bringt drei Bikepacking-Taschen mit Klickfix-System.
Text: Felix Krakow | Fotos: Rixen & Kaul | 03. April 2023
Eine neue Marke in der Bikepacking-Welt? Okay, von einer neuen Marke können wir bei dem bekannten Hersteller Rixen & Kaul aus Solingen wohl nicht sprechen. Mit dem hauseigenen Klickfix-System zur Montage von Taschen, Körben und mehr am Rad, ist Rixen & Kaul speziell im urbanen Fahrradalltag und im Trekking-Bereich beliebt. Doch jetzt erobert die Marke aus dem Bergischen Land auch die Bikepacking-Szene. Bereits zur Eurobike 2022 in Frankfurt hat Rixen & Kaul die neuen Taschen vorgestellt. Jetzt sind sie im Handel zu haben.
Zum Start gibt es vor allem drei Taschen, die für Gravelbiker:innen interessant sein dürften: eine Lenkerrolle und zwei unterschiedlich große Satteltaschen. Die wesentliche Besonderheit ist dabei natürlich die Kombination mit dem Klickfix-System. So sollen sich die Taschen schnell und einfach an die am Rad befestigten Halterungen einklicken lassen. Vor allem aber sollen sie dabei besonders stabil sitzen, ohne zu schaukeln.
Die in edlem Grau gehaltenen Taschen sollen komplett Regendicht sein. Zudem verfügen sie für bessere Sichtbarkeit für reflektierende Elemente. An den beiden Satteltaschen lässt sich zudem ein Akku-Rücklicht befestigen. Für zusätzlichen Stauraum verfügen die Lenkertasche sowie die größere Satteltasche über Gepäcknetze.
Das Gravel Collective hat bereits einen Satz der Taschen im Testeinsatz. Über unsere Erfahrungen berichten wir euch demnächst. Bis dahin gibt es mehr Infos auf klickfix.com.
Modell | Bikepack Waterproof | Bikepack X Waterproof | Bikepack X Compact Waterproof |
Typ | Lenker | Sattel | Sattel |
Gewicht | 670 Gramm | 750 Gramm | 400 Gramm |
Abmessungen | 18x36 Zentimeter | 76x18x21 Zentimeter | 49x18x15 Zentimeter |
Tragkraft | 7 Kilogramm | 4 Kilogramm | 4 Kilogramm |
Volumen | 6-12 Liter | 8-10 Liter | 4,5-6,5 Liter |
Preis | 103 Euro | 147 Euro | 130 Euro |
Alle Angaben sind Herstellerangaben.
Die Lenkerrolle wird per Klickfix-Lenkeradapter montiert.
Die lange Satteltasche wird per Klickfix Contour Sattel Adapter montiert.
Auch die kleine Schwester der Bikepack X wird per Klickfix Contour Sattel Adapter montiert.
Über diesen Link kannst du die Klickfix-Taschen im Online-Shop von Rose Bikes kaufen. Wir erhalten dabei eine Provision, um unsere Arbeit zu finanzieren. Also räumt am besten den ganzen Laden aus! ;-)
Noch mehr Neuheiten für Gravelbike und Bikepacking:
Kleine Marke mit neuem Gravelbike: C.B.T. Italia aus dem Piemont stellt mit dem Grak ein Endurance-Gravelbike aus Carbon vor.
Gravelbike-Neuheit von Restrap: Mit den Frame Straps flexibel zusätzlichen Stauraum am Fahrrad schaffen.
Mehr Komfort und bessere Aerodynamik für die richtig langen Touren mit dem Gravelbike. Das versprechen die Biomechanik-Experten von gebioMized mit den neuen Spotless Aero Armcups.
Neue Schuhe: Die englische Marke Quoc stellt mit dem Escape Off-Road ihren bislang günstigsten Schuh für Gravelbike und mehr vor.
Saubere Sache: Fidlock stellt mit der Twist Bottle 590 antibacterial eine Radsport-Trinkflasche vor, die nicht müffeln soll.
Nicht nur für Gravelbike und Bikepacking: Garmin bringt mit dem Edge 840 und dem Edge 540 zwei kompakte GPS-Radcomputer mit Solarfunktion.
Bereit für flottes Bikepacking und mehr: Focus Bikes bringt mit dem neuen Atlas 8 sein erstes Gravelbike aus Carbon.
Neuheit: Fuji Jari Carbon - das clevere Gravelbike für alle Fälle
Mit der neuen Funktion "an Gerät senden" von komoot können mit nur einem Klick geplante Touren an GPS-Fahrradcomputer und Smartwatches von Garmin gesendet werden.
Start mit fünf Produkten: Fahrrad-Vertriebshändler Grofa stellt eigene Marke für Taschen vor.
Kein Rennrad, kein Gravelbike: Colnago präsentiert mit dem C68 Allroad ein in italien handgefertiges Carbon-Bike mit einem einzigartigen Design und einem sehr stolzen Preis.
Abenteuer trifft Racing: Pas Normal Studios präsentiert mit der Escapism Light Serie schicke neue Klamotten fürs Gravelbike und Bikepacking.
Rahmenbau-Ikone Tom Ritchey feiert 50-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag gibt's diverse Bikes in Sonderauflage. So wie das blaue Ritchey Outback Gravelbike.
Mit Beyond SUS, Beyond AL, Hook EXT und Arise SG zeigt Bombtrack Bikes gleich vier neue Modelle für Gravelbike und Bikepacking. Gravel Collective hat Fotos und Details.
Das neue Orbea Gain: Flottes E-Rennrad mit Gravelbike-Option. Gravel Collective hat die Details zur Neuheit.
Wenn mal wieder die Luft raus ist: Schwalbe bringt mit der SOS Pump einen handlichen Pannenhelfer für Gravelbike, Rennrad und Co.
Edles Carbon-Gravelbike zum stolzen Preis: 3T präsentiert das Exploro Racemax X Huracán Sterrato.
Mit dem gebioMized Valid präsentieren die Bikefitting-Experten aus Münster einen speziell fürs Gravelbike entwickelten Sattel.
Rahmenbau-Ikone Tom Ritchey feiert 50-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag gibt's diverse Bikes in Sonderauflage. So wie das legendäre Swiss Cross.
Mehr GPS, mehr Farbe, mehr Speicher: Wahoo präsentiert die zweite Auflage des Radcomputers Elemnt Roam. Eine nicht nur fürs Gravelbike interessante Neuheit.
Cyclocrosser-Ikone im neuen Look: Canyon präsentiert die neuen Modelle des Inflite, dem Weltmeister-Bike von Mathieu van der Poel.
Immer schön sauber bleiben: Ass Savers präsentiert mit dem Win Wing die Evolution des Mini-Schutzbleches für Gravelbike und Rennrad.
Zwei Gravelbike-Neuheiten in einer bringt Redshift für den außergewöhnlichen Kitchen Sink Handlebar: eine praktische Cockpit-Tasche mit integrierter Halterung für den Radcomputer.
Jetzt wird’s richtig dreckig: Pirelli stellt mit dem neuen Cinturato Gravel S seinen bislang grobstolligsten Reifen fürs Gravelbike vor.
ORTLIEB bringt Farbe ins Bikepacking-Game - mit neuen, bunten Taschen für Gravelbike, Rennrad oder Mountainbike.
Touren, Talk und tolle Menschen: Der Gravel Club war bei der Eurobike in Frankfurt mittendrin und voll dabei.
(G)Ravel: Speziell auf den Einsatz auf dem Gravelbike ist dieser neue Helm von Alpina zugeschnitten.
Alarmanlage und Tracker in einem Gerät präsentiert Knog mit dem neuen Scout. - natürlich auch fürs Gravelbike.
Nachfolger des Kult-Gravelbikes: Auf der Eurobike präsentiert Bombtrack das neue Hook EXT-C.
Wo geht's denn hier zum Schotter? Der neue Garmin Edge Explore 2 ist bereit für Gravelbike-Abenteurer.
Stauraum auf dem Oberrohr: Auf der Eurobike zeigt Ortlieb das neue Fuel-Pack. Eine wasserdichte Tasche für Riegel, Gel, Smartphone und mehr.
Mit dem neuen G-One Overland präsentiert Schwalbe einen vielseitigen Gravelbike-Reifen für Asphalt und Schotter.
Das neue Corratec Allroad A1 präsentiert sich als sportliches Gravelbike für Race, Bikepacking - oder als Commuter für den Weg ins Büro.
Neue Reifen aus Italien: Pirelli erweitert sein Gravelbike-Portfolio. Der Pirelli Cinturato Gravel RC ergänzt die bestehenden Modelle Cinturato Gravel M und Cinturato Gravel H.
Die neue Marke Seido aus Köln liefert frische Komponenten rund um Gravelbike und Bikepacking. Von den Machern von Bombtrack.
Neue Gummis fürs Gravelbike: Beim Unbound Gravel in den USA hat Schwalbe den Race-Reifen G-One RS als Neuheit vorgestellt.