
Neu: C.B.T. Italia Grak
Kleine Marke mit neuem Gravelbike: C.B.T. Italia aus dem Piemont stellt mit dem Grak ein Endurance-Gravelbike aus Carbon vor.
Text: Felix Krakow | Fotos: Dan Zoubek & Pia-Sophie Novak | 26.08.2022
Nee, wat war das schön gewesen. Zum ersten Mal fand die Eurobike als globale Fahrradleitmesse in diesem Jahr in Frankfurt am Main statt. Und wir waren mit dem Gravel Club dabei. Hier gibt's die schönsten Fotos aus Frankfurt.
Die Eurobike ist viel mehr als "nur" eine große Fahrradmesse. Sie hat die Stadt am Main in die "Eurobike City Frankfurt" verwandelt. Zum Beispiel mit dem Außenstandort am beliebten Mainkai.
Direkt am Ufer des Flusses wartete zwischen Eiserner Steg und Untermainbrücke ein volles Programm auf die Radfahrer:innen und Passant:innen. So gab es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, einen schwer engagierten Alleinunterhalter, Street Food vom Feinsten und natürlich jede Menge Fahrradtouren, die am Mainkai starteten und endeten.
We proudly present: Im Rahmen der Eurobike feierte auch unsere nagelneue Gravel Club Lounge ihre Premiere. Und zwar was für eine!
Ziemlich flott entwickelte sich die Gravel Club Lounge zum Frankfurter Gravelbike-Hotspot am Mainkai. Interessiert erkundigten sich Passant:innen, was es denn mit diesen schicken Fahrrädern auf sich hat. Hier starteten täglich Gravel-Rides. Erstmals hatten wir auch unsere neue Merch-Kollektion mit T-Shirts, Tassen und mehr im Gepäck. Unser Schrauber Jochen kümmerte sich um kleinere Reperaturen an den Bikes. Und vor allem wurde viel fachgesimpelt und gelacht. Das war einfach schön.
Total abgefahren: Fünf Tage lang lud der Gravel Club mit verschiedenen Partnern und prominenten Teilnehmer:innen zu Schotter-Touren im Rahmen der Eurobike.
Jetzt aber mal zur Sache. Denn im Mittelpunkt steht schließlich immer noch der Spaß auf dem Fahrrad. Deshalb haben wir in der Eurobike City Frankfurt täglich Gravel-Rides angeboten. Zum Beispiel den "Gravel Collective Beer2Burger Ride" oder den "Gravel Club After Work Ride". Auch die Stars der Szene gaben sich die Ehre. Zum Beispiel beim "Meet & Gravel mit Paul Voß powered by Orbea" oder dem "Jonas Deichmann Ride by komoot. Ortlieb & Eurobike". Im Anschluss an die Rides kam dann der heimliche Star der Gravel Club Lounge zum Einsatz: Unser dank den Superfreunden immer perfekt gefüllter Gravel Club Kühlschrank.
Natürlich haben wir die Zeit in Frankfurt auch genutzt, um uns auf der Messe selbst umzuschauen. Dabei haben wir viele spannende Neuheiten rund um Gravelbike und Bikepacking entdeckt, die wir euch hier nach und nach vorstellen.
Kleine Marke mit neuem Gravelbike: C.B.T. Italia aus dem Piemont stellt mit dem Grak ein Endurance-Gravelbike aus Carbon vor.
Gravelbike-Neuheit von Restrap: Mit den Frame Straps flexibel zusätzlichen Stauraum am Fahrrad schaffen.
Mehr Komfort und bessere Aerodynamik für die richtig langen Touren mit dem Gravelbike. Das versprechen die Biomechanik-Experten von gebioMized mit den neuen Spotless Aero Armcups.
Neue Schuhe: Die englische Marke Quoc stellt mit dem Escape Off-Road ihren bislang günstigsten Schuh für Gravelbike und mehr vor.
Saubere Sache: Fidlock stellt mit der Twist Bottle 590 antibacterial eine Radsport-Trinkflasche vor, die nicht müffeln soll.
Nicht nur für Gravelbike und Bikepacking: Garmin bringt mit dem Edge 840 und dem Edge 540 zwei kompakte GPS-Radcomputer mit Solarfunktion.
Bereit für flottes Bikepacking und mehr: Focus Bikes bringt mit dem neuen Atlas 8 sein erstes Gravelbike aus Carbon.
Neuheit: Fuji Jari Carbon - das clevere Gravelbike für alle Fälle
Mit der neuen Funktion "an Gerät senden" von komoot können mit nur einem Klick geplante Touren an GPS-Fahrradcomputer und Smartwatches von Garmin gesendet werden.
Klickfix goes Bikepacking: Die deutsche Traditionsmarke Rixen & Kaul bringt ihre ersten Bikepacking-Taschen auf den Markt.
Start mit fünf Produkten: Fahrrad-Vertriebshändler Grofa stellt eigene Marke für Taschen vor.
Kein Rennrad, kein Gravelbike: Colnago präsentiert mit dem C68 Allroad ein in italien handgefertiges Carbon-Bike mit einem einzigartigen Design und einem sehr stolzen Preis.
Abenteuer trifft Racing: Pas Normal Studios präsentiert mit der Escapism Light Serie schicke neue Klamotten fürs Gravelbike und Bikepacking.
Rahmenbau-Ikone Tom Ritchey feiert 50-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag gibt's diverse Bikes in Sonderauflage. So wie das blaue Ritchey Outback Gravelbike.
Mit Beyond SUS, Beyond AL, Hook EXT und Arise SG zeigt Bombtrack Bikes gleich vier neue Modelle für Gravelbike und Bikepacking. Gravel Collective hat Fotos und Details.
Das neue Orbea Gain: Flottes E-Rennrad mit Gravelbike-Option. Gravel Collective hat die Details zur Neuheit.
Wenn mal wieder die Luft raus ist: Schwalbe bringt mit der SOS Pump einen handlichen Pannenhelfer für Gravelbike, Rennrad und Co.
Edles Carbon-Gravelbike zum stolzen Preis: 3T präsentiert das Exploro Racemax X Huracán Sterrato.
Mit dem gebioMized Valid präsentieren die Bikefitting-Experten aus Münster einen speziell fürs Gravelbike entwickelten Sattel.
Rahmenbau-Ikone Tom Ritchey feiert 50-jähriges Jubiläum. Zum Geburtstag gibt's diverse Bikes in Sonderauflage. So wie das legendäre Swiss Cross.
Mehr GPS, mehr Farbe, mehr Speicher: Wahoo präsentiert die zweite Auflage des Radcomputers Elemnt Roam. Eine nicht nur fürs Gravelbike interessante Neuheit.
Cyclocrosser-Ikone im neuen Look: Canyon präsentiert die neuen Modelle des Inflite, dem Weltmeister-Bike von Mathieu van der Poel.
Immer schön sauber bleiben: Ass Savers präsentiert mit dem Win Wing die Evolution des Mini-Schutzbleches für Gravelbike und Rennrad.
Zwei Gravelbike-Neuheiten in einer bringt Redshift für den außergewöhnlichen Kitchen Sink Handlebar: eine praktische Cockpit-Tasche mit integrierter Halterung für den Radcomputer.
Jetzt wird’s richtig dreckig: Pirelli stellt mit dem neuen Cinturato Gravel S seinen bislang grobstolligsten Reifen fürs Gravelbike vor.
ORTLIEB bringt Farbe ins Bikepacking-Game - mit neuen, bunten Taschen für Gravelbike, Rennrad oder Mountainbike.
(G)Ravel: Speziell auf den Einsatz auf dem Gravelbike ist dieser neue Helm von Alpina zugeschnitten.
Alarmanlage und Tracker in einem Gerät präsentiert Knog mit dem neuen Scout. - natürlich auch fürs Gravelbike.
Nachfolger des Kult-Gravelbikes: Auf der Eurobike präsentiert Bombtrack das neue Hook EXT-C.
Wo geht's denn hier zum Schotter? Der neue Garmin Edge Explore 2 ist bereit für Gravelbike-Abenteurer.
Stauraum auf dem Oberrohr: Auf der Eurobike zeigt Ortlieb das neue Fuel-Pack. Eine wasserdichte Tasche für Riegel, Gel, Smartphone und mehr.
Mit dem neuen G-One Overland präsentiert Schwalbe einen vielseitigen Gravelbike-Reifen für Asphalt und Schotter.
Das neue Corratec Allroad A1 präsentiert sich als sportliches Gravelbike für Race, Bikepacking - oder als Commuter für den Weg ins Büro.
Neue Reifen aus Italien: Pirelli erweitert sein Gravelbike-Portfolio. Der Pirelli Cinturato Gravel RC ergänzt die bestehenden Modelle Cinturato Gravel M und Cinturato Gravel H.
Die neue Marke Seido aus Köln liefert frische Komponenten rund um Gravelbike und Bikepacking. Von den Machern von Bombtrack.
Neue Gummis fürs Gravelbike: Beim Unbound Gravel in den USA hat Schwalbe den Race-Reifen G-One RS als Neuheit vorgestellt.