Text: Markus Stitz & Felix Krakow | Fotos: Markus Stitz | 26.02.2022
Vor der eigenen Haustür statt am anderen Ende der Welt: Die beiden Extremradsportler Mark Beaumont und Markus Stitz haben sich für ihr neues Projekt "Explore Your Boundaries" in den Grenzbereich begeben. Und zwar bei der Umrundung ihrer schottischen Heimatgemeinden mit dem Gravelbike. Den Film zum Projekt gibt es jetzt auf Youtube.
„Während des zweiten Lockdowns konnten wir nicht raus aus Edinburgh. Aus dieser Einschränkung wollten wir eine Chance machen."
Markus Stitz
Autor und Filmemacher
Es sind diese offensichtlichen Widersprüche zu dem, was war. Diese Gegensätze zu dem, wie man Dinge bisher verstanden oder gesehen hatte. Es sind diese ganz neuen Wege, die das Gravelbike so interessant machen. Um diese neuen Wege ging es auch dem Schotten Mark Beaumont und dem in Schottland lebenden Deutschen Markus Stitz bei ihrem jüngsten Abenteuer. Bekannt sind beide vor allem für ihre Reisen mit dem Fahrrad rund um die Welt. Mark Beaumont als schnellster Mensch, dem dies je gelungen ist. In weniger als 79 Tagen jagte er im Jahr 2017 um den Erdball. Markus Stitz wiederum hat die Welt gar mit dem Singlespeed-Bike umrundet.
„Ich habe viel über die Geschichte Schottlands erfahren. Hätte ich einfach nur eine Trainingsrunde gedreht, hätte ich das alles verpasst."
Mark Beaumont
Für ihre Dokumentation „Explore Your Boundaries“, zu Deutsch „Entdecke deine Grenzen“ indes dachten die beiden gleich einige Nummern kleiner: Statt einmal um die komplette Welt zu fahren, wollten sie die Grenzen bestimmter schottischen Gemeinden abfahren. Direkt vor der eigenen Haustür also, anstatt am anderen Ende der Welt. „Die Idee kam uns im Jahr 2020 während des zweiten Lockdowns“, erklärt Markus Stitz. Damals durften die Menschen die Grenzen ihrer Gemeinden nicht verlassen. „Wir konnten nicht raus aus Edinburgh. Aus dieser Einschränkung wollten wir eine Chance machen“, sagt er. Also zogen sie über die Tourenplanungs-Plattform komoot Gravel-Routen rund um 24 schottische Gemeinden auf, die sich an deren Grenzen orientierten. Bald gab es die ersten begeisterten Rückmeldungen von Menschen, die diese Touren nachgefahren waren und so den Weg zum Radfahren fanden. „Das Feedback gab uns die Motivation, dieses Filmprojekt zu starten“, sagt Markus Stitz.
„Wir haben Strecken gefunden, die wir sonst wahrscheinlich nie gesucht hätten. Immer wieder habe ich mich gefühlt, als sei ich irgendwo am Ende der Welt. Dabei war ich keine 40 Kilometer von zuhause entfernt.“
Mark Beaumont

Der Autor: Markus Stitz | Markus ist
freiberuflicher Autor, Filmemacher, Routendesigner und mag alles was mit
Fahrrädern zu tun hat. Er lebt seit 2009 in Schottland, entwickelt dort
Bikepacking und Gravelrouten und veröffentlicht diese unter bikepackingscotland.com. In
Zusammenarbeit mit Schwalbe und Vertebrate Publishing arbeitet er
gerade an einem Buch und Film über die Gravelkultur in Großbritannien.