#117 Sebastian Breuer
Rose Backroad
Text: Felix Krakow | 06.09.2022
Vamos Badlands! Das Bikepacking-Rennen durch Andalusien läuft. Wir zeigen euch eine Auswahl der Gravelbikes, auf denen die Teilnehmer:innen unterwegs sind.
Man sagt, es sei das härteste Bikepacking-Rennen Europas - und vielleicht auch das schönste. Auf einer 750 Kilometer langen Strecke führt das Badlands von Granada aus durch Andalusien. Die Sportler:innen dürfen unter anderem durch die Sierra Nevada, die Gorafe-Wüste und den Nationalpark Cabo de Gata fahren - und dabei satte 15.000 Höhenmeter sammeln.
Im vergangenen Jahr waren die schnellsten Männer rund zwei Tage lang unterwegs, Marion Dziwnik benötigte als schnellste Frau etwas mehr als drei Tage. Manche waren fast sechs Tage lang unterwegs. Vor allem aber mussten viele Teilnehmer:innen sich den Qualen des Rennes und dieser schönen, aber harten Welt geschlagen geben und das Rennen aufgeben.
Wie weit sind die schnellsten Teilnehmer:innen? Wo liegen meine Favorit:innen? Ihr könnt das Rennen live auf badlands.cc oder followmychallenge.com verfolgen.
Wir haben einige Starter:innen gebeten, uns ihr Setup für das Rennen vorzustellen. Hier zeigen wir euch eine Auswahl der "Bikes of Badlands":
Rose Backroad
Sebastian Breuer aka @seb_breuer
Der Deutsche war der schnellste Mann des Badlands 2022. In einer Wahnsinnszeit von 43 Stunden und 36 Minuten hat er die 780 Kilometer mit mehr als 15.000 Höhenmetern gerockt. Und zwar mit diesem Bike:
Bike: Rose Backroad
Schaltgruppe: Shimano GRX
Laufräder: Acros Allround 700C
Reifen: Schwalbe G-One RS 45 mm
Taschen: Cyclite & Tailfin
Licht: Supernova M99 DY Pro
Radcomputer: Garmin Edge 1040 solar
Foto: Rose Bikes / Nils Laengner
Votec VRC
Marion Dziwnik aka @supermajon
3 Tage, 7 Stunden und 11 Minuten war Marion im vergangenen Jahr unterwegs. Sie hat gelitten - und sie hat gewonnen. Mit diesem Setup tritt sie in diesem Jahr zur Mission Titelverteidigung an:
Bike: Votec VRC
Schaltgruppe: Sram AXS Etap Rival
Laufräder: Fulcrum Rapid Red
Reifen: Continental Terra Trail 40 mm
Taschen: Apidura Racing Series
Cinelli King Zydeco
Luisa Werner aka @luisasophiewer
Als schnellste Frau beim Italy Divide, dem Three Peaks Bike Race und Race Across France 500 geht Luisa durchaus als Mitfavoritin ins Rennen. Und das mit einem komplett neuen Setup:
Bike: Cinelli King Zydeco
Schalthebel: Campagnolo Ekar 1x13
Kurbel: 38 Zähne
Kassette: 10-44 Zähne
Laufräder: Fulcrum Rapid Red 700
Reifen: Pirelli Cinturato Gravel M 45 mm
Taschen: Cyclite
Bombtrack Hook EXT-C
Jona Riechmann von @talesontyres
Mit Druck auf dem Pedal durch die Badlands, dabei aber trotzdem die Landschaft genießen. Das ist Jonas Strategie für das Rennen. Und mit diesem Setup ist er unterwegs:
Bike: Bombtrack Hook EXT-C
Schaltgruppe: Sram Rival / Force
Kurbel: Absolut Black, oval mit 38 Zähnen
Kassette: 10-42 Zähne
Laufräder: WTB
Reifen: WTB Nano 40 mm
Taschen: Ortlieb Seat-Pack 11L, Framepack RC Top Tube und Fuel Pack
Radcomputer: Garmin Edge 530
Licht: Supernova Airstream Upside Down & a Stoots Opalo 2
Wasserkapazität: 4,5 Liter in drei Trinkflaschen und Evoc Hydro Pro 1.5 Hydration Pack
Dlouhy Cycles "Phoenix"
Anne Schulze aka @annefrischeluft
Die Frau aus Leipzig ist mit einem Custom Bike und folgendem Setup unterwegs:
Bike: Dlouhy Cycles Phoenix
Schaltgruppe: Shimano SLX 1x12
Kurbel: Ingrid
Kassette: 10-51 Zähne
Reifen: Schwalbe Rocket Ron 54 mm
Taschen: Revelate Design
Licht: Hope Tech R2
Cervélo Áspero
Cornelius Wolf
Jonas Mitbewohner und Mitstreiter nimmt das Badlands mit folgendem Setup in Angriff:
Bike: Cervélo Áspero
Sattel: Fizik Argo
Schalthebel: Sram Apex 1x11
Kettenblatt: Absolut Black, oval mit 38 Zähnen
Kassette: 11-46 Zähne
Reifen: Schwalbe G-One R 40 mm
Taschen: Ortlieb Framebag und Seat Tube Bag, Revelate Design Pronghorn Lenkerrolle und MagTank2000
Radcomputer: Wahoo Roam
Licht: Stoots Oaplo Stirnlampe
Wasserkapazität: 4 Liter
Orbea Terra 20i Team
Ibai Fradejas aka @ibai_fradejas
Von Nord nach Süd. Der Mann aus dem Baskenland fährt auf dieses Setup ab:
Bike: Orbea Terra 20i Team
Schaltgruppe: Shimano GRX Di2
Kurbel: 48/31 Zähne
Kassette: 11-34 Zähne
Laufräder: Fulcrum Rapid Red 700
Reifen: Hutchinson Touraeq 40 mm
Taschen: Apidura Expedition Frame Pack
Foto: Orbea
Orbea Terra 20i Team
Virginia Cancellieri aka @virginiacancellieri
Die Italienerin aus dem Orbea Factory Team gibt beim Badlands ihrem Orbea Terra die Sporen.
Bike: Orbea Terra 20i Team
Schaltgruppe: Shimano GRX Di2
Kurbel: 48/31 Zähne
Kassette: 11-34 Zähne
Reifen: WTB Riddler 45 mm
Taschen: Miss Grape
Foto: Orbea
Veloheld icon.x
Sandra Schuberth aka @san.___.dra
Sandra geht mit ihrem beim Seven Serpents erprobten Setup ins Rennen:
Bike: Veloheld icon.x
Schaltgruppe: Sram Force 1x11
Kettenblatt: 38 Zähnen
Kassette: 11-42 Zähne
Reifen: Schwalbe G-One RS 40 mm
Taschen: Gramm Custom Framebag und Miss Grape Seatbag Tube Bag, Revelate Design Pronghorn Lenkerrolle und MagTank2000
Radcomputer: Garmin Edge 1040 Solar
Licht: Supernova m99 Pro Mini b54
Wasserkapazität: 3,5 Liter
BMC URS
Ulrich Bartholmoes aka @ubartholmoes
Nur rund anderthalb Stunden fehlten dem in Girona lebenden Deutschen im vergangenen Jahr zum Sieg. Mit diesem Gravelbike will er dieses Mal ganz vorne landen:
Bike: BMC URS01
Schalthebel: Sram Red eTap AXS
Kurbel: Rotor Aldhu Carbon, 38 Zähne
Schaltwerk: Sram XX1 Eagle AXS
Kassette: Sram XG Eagle 10-52 Zähne
Laufräder: Lightweight Pfadfinder Evo Disc
Reifen: Hutchinson Touareg 40 mm
Taschen: Apidura Racing Series
Licht: Supernova M99 Mini Pro B54
Bergamont Grandurance Elite
Christian Thill aka @allcheminist
Der PR-Manager von Bergamont Bikes bildet gemeinsam mit Hartmut Ulrich das Team Dirtpack 109. Dabei geht er überraschenderweise mit einem Bergamont Bike an den Start:
Bike: Bergamont Grandurance Elite
Schalgruppe: Shimano GRX 1x11
Kettenblatt: Wolf Tooth mit 38 Zähne
Laufräder: Zeal Camerig 44 Disc
Reifen: Schwalbe G-One RS 45 mm
Sattel: Ergon SR Allroad Core Comp
Taschen: Apidura Racing Series
Licht: Lupine SL Nano AF/C14 MAG
Cube Elite C:68 X
Hartmut Ulrich Bartholmoes aka @rrrck_n_rrrl
Die zweite Hälfte des Teams Dirtpack 109 sitzt auf einem umgerüsteten Mountainbike:
Bike: Cube Elite C:68X SLT
Schalthebel: Sram Red eTap AXS
Schaltwerk: Sram XX1 Eagle AXS
Kassette: Sram XG Eagle 10-52 Zähne
Laufräder: Newmen Advanced SL
Reifen: Schwalbe G-One RS 45 mm
Taschen: Gramm Custom Frame Bag, Apidura Racing Series, Topeak Toploader, Sea to Summit Drysack
Sattelstütze: Kind Shock Dropzone