ANZEIGE

16.04.2023 - 10:00 Uhr

Zum Ommerborner Kreuz


Treffpunkt: Endhaltestelle Linie 4 Schlebusch


22.04.2023 - 10:00 Uhr

Gils go Gravel


Treffpunkt: Endhaltestelle Linie 4 Schlebusch


10.04.2023 - 11:00 Uhr

DREIFELS Ostersause


Treffpunkt: Forsthaus Annweiler am Trifels - Zum Schwarzen Fuchs


Gravel & Grill in der Eifel

An Pfingsten gehen Jeanette & Mick mit euch auf Gravel-Sause in die Vulkaneifel. In kleiner Runde und zum Selbstkostenpreis wollen wir mit euch ein paar tolle Tage mit Zelt und Barbecue verbringen. Es gibt kein großes Tamtam, kein Wellness-Gravel oder ähnliches. Wir machen uns einfach ein paar schöne Tage mit Zelt und Gravelbike. Mit der Schutzhütte in Greimerath haben wir den idealen Platz dafür gefunden. Hier gibt es Strom, Wasser und natürlich auch ein ruhiges Plätzchen für die Notdurft. Ganz ehrlich: Mehr brauchen wir nicht.

Die Schutzhütte dient uns als Basislager. Hier schlagen wir unsere Zelte auf. Auch der eine oder andere Camper findet hier Platz. Nach einer Nacht in den Zelten starten wir dann mit einem leckerne Basenporridge in den Tag. Der gibt uns die Energie für die schönen Touren durch die Vulkaneifel. Für Samstag und Sonntag haben wir jeweils zwei Strecken für euch gescoutet. Lieber 50 oder eher 100 Kilometer? Ihr habt die Wahl. Am Pfingstmontag gibt es dann noch eine kleine Abschlußrunde mit 30 Kilometern. Morgens entscheiden wir dabei jeweils, ob wir gemeinsam in der Gruppe fahren wollen oder jede: sein Tempo. Immer nach dem Motto: „Alles kann, nichts muss“. Schließlich geht uns hier um den Spaß und ein paar tolle Tage auf dem Gravelbike in der Natur. Abends werfen wir dann den Grill an und lassen den Tag nochmal an uns vorbeiziehen. Natürlich gibt's dazu auch das eine oder andere Getränk.

Der Plan im Detail:

Samstag 27.05.2023

  • Ab 09:00 Uhr Anreise
  • Zeltaufbau
  • Ca. ab 11:00 Uhr Graveltime
  • Am Abend Grill und Lagerfeuer

Pfingstsonntag 28.05.2023

  • Ab 08:00 Uhr Frühstück
  • Ca. ab 09:30 Uhr Graveltime 
  • Am Abend Grill und Lagerfeuer

Pfingstmontag 29.05.2023: 

  • Ab 08:00 Uhr Frühstück
  • Abbau der Zelte und aufräumen
  • Start zur gemeinsamen Abschlussrunde (ca. 30 km)

 

Wie ihr seht, ist an alles Notwendige gedacht. Dabei wollen wir es bewusst schlicht halten. Lasst uns gemeinsam runterkommen und die Zeit genießen.

Wir bieten euch an drei Tagen:

  • drei Rides
  • den Platz für euer Zelt
  • zwei Grillabende mit Lagerfeuer, inklusive zwei Freigetränken
  • zwei Mal fantastisches Frühstück

 

Weitere Getränke gibt's für einen schmalen Taler. Ihr müsst lediglich euer Zelt, Geschirr und natürlich euer Gravelbike mitbringen. Bitte denkt auch an alle Basics, die ihr sonst so dabeihaben solltet. Also Werkezeug, Flickzeug und ähnliches. Es besteht zudem ausnahmslos Helmpflicht, aber das müssen wir wohl nicht noch extra erwähnen.

So seid ihr dabei:

Und wie kommt ihr jetzt an einen der begehrten Plätze für dieses Wochenende und was kostet der Spaß? Wir organisieren diese Gravelbike-Auszeit, weil wir Spaß daran haben und uns auf tolle Menschen freuen, die das Graveln und die Natur genauso lieben wie wir. Die Veranstaltung soll keinen Gewinn abwerfen, sondern lediglich die Kosten decken. Dafür werden lediglich 60 Euro pro Person fällig.

Anmeldung per Mail an bergische@thegravelclub.com (Plätze sind auf 20 Teilnehmer:innen begrenzt)

Zahlungsmodalitäten, Routen und weitere Informationen erhaltet ihr dann in einer separaten Mail von uns.

Wir freuen uns auf die Zeit mit euch,

Jeanette & Mick

Rauf aufs Rad, raus aus der Stadt, rund um Köln gibt es jede Menge schönster Gravelrouten zu entdecken.

Unser Revier ist hauptsächlich das Bergische Land und der Kölner Norden, von komplett flach bis sehr hügelig ist hier für jeden was dabei, es gibt viel zu entdecken.

Wir fahren im entspanntem Tempo, es geht um den Spass am Fahren miteinander, nicht ums Rasen. Wir kennen jede Menge schöner Strecken, kurze und lange, aber auch die Cafés und Biergärten, um die leergefahrenen Akkus wieder aufzuladen und wir möchten das in Zukunft gerne mit Euch gemeinsam tun!

Wir starten unsere Touren meistens in Schlebusch an der Endhaltestelle der Linie 4, da kann jeder gut mit dem Rad, dem Auto oder aus Köln mit der Bahn hinkommen und man ist direkt im Grünen.

Wir freuen uns auf Euch!

Wir, das sind

Jeannette:

vor zwei Jahren habe ich überhaupt erst mit dem Radfahren angefangen und fahre seitdem Rennrad und Gravelbike. Am Graveln liebe ich die autofreien Wege, die Natur und das gemeinsame Fahren mit meinem Mann

Mick:

ich fahre in meiner Freizeit schon immer Rad und seit ca. 6 Jahren mehr und mehr Gravelbike. Das ist für mich die perfekte Mischung aus MTB und Rennrad. Man kann ein bisschen Strecke machen, ist vom Autoverkehr weg, fährt entspannt und sieht tolle Landschaften und davon haben wir hier im Kölner Umland reichlich

Haftungshinweise:

Natürlich gilt es auch einige Regeln bei unseren Ausfahrten zu beachten:

  • Es besteht ausnahmslos Helmpflicht
  • Grundsätzlich ist jeder selbst für ausreichend Verpflegung und Flüssigkeit verantwortlich.
  • Bei längeren Routen werden immer Einkehrpunkte mit eingebaut.
  • Jeder hat für sein Rad das passende Werkzeug mitzuführen sowie Flickzeug oder alles was man braucht um Tubeless zu reparieren.
  • Wir nehmen Rücksicht auf Fuß- und Spaziergänger, insbesondere auf Kinder!!
  • Im Straßenverkehr gilt die StVO.
  • Licht

Alle Ausfahrten gelten immer als moderat und es wird gewartet. Während den Ausfahrten werden Fotos und Videos gemacht, die auf dem Instagram-Kanal vom Gravel Club veröffentlicht werden.

ACHTUNG:

Alle Ausfahrten vom The Gravel Club dienen keinem kommerziellen Zweck und werden absolut freiwillig und ehrenamtlich von uns durchgeführt. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung bei Schäden an Personen oder Sachwerten.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Back To Top