Nach dem super schönen Pfingstcamp 2023 geht es natürlich auch im Jahr 2024 mit dem Gravel & Grill Weekend weiter!!!
Dieses Mal als Kooperation The Gravel Club Trier und Köln/Bergisches Land
Termin ist wieder das letzte Mai Wochenende vom 24.-26.05.24
In kleiner Runde und zum Selbstkostenpreis wollen wir mit euch ein paar tolle Tage mit Zelt und Graveln verbringen. Mit der Schutzhütte in Greimerath haben wir hier den idealen Platz gefunden. Ohne großes Tam Tam, back to the basics ist die Devise. Es gibt natürlich Strom, Wasser und Toiletten und gekühlte Getränke. Und ehrlich: mehr brauchen wir auch nicht.
Die Schutzhütte dient uns als Basislager, hier schlagen wir unsere Zelte auf. Der ein oder andere Camper findet hier in begrenzter Anzahl auch Platz.
Nach einem ersten Abend zum Beschnuppern inklusive Abendessen und einer hoffentlich guten Nacht starten wir dann mit einem kraftgebenden Müsli in den Tag. Die Energie brauchen wir auch für die schönen Touren durch die Vulkaneifel und Moselregion. Am Samstag habt ihr die Wahl zwischen zwei Strecken. Lieber 60 oder doch die 100 Kilometer? Nach einem sicher gelungenen Graveltag schmeißen wir dann den Grill an und lassen den Tag am Lagerfeuer nochmal Revue passieren, natürlich gibts dazu auch das ein oder andere Getränk.
Am Sonntag gehts dann nochmal mit rund 60 km durch tolle Eifellandschaften. Gemeinsam in der Gruppe oder wenn jemand lieber sein Tempo fahren möchte, beides fein. Immer nach dem Motto „alles kann, nichts muss“. Schließlich geht es uns hier um den Spaß und eine gute Zeit auf dem Gravelbike in der Natur.
Der Plan im Detail:
Freitag 24.05.2024
ab 18:00 Uhr Anreise
19:30 Pastaparty
Lagerfeuer
Samstag 25.05.2024
ab 8:00 Uhr Frühstück
ca 9:30 Graveltime
abends Grill und Lagerfeuer
Sonntag
ab 8:00 Uhr Frühstück
Abbau der Zelte und Aufräumen
Ca 10:00 Uhr Graveltime
nach Wiederankunft Auflösung des Camps
Wie ihr seht, ist an alles notwendige gedacht. Dabei wollen wir es bewusst schlicht halten. Lasst uns gemeinsam runterkommen und die Zeit in der Eifel genießen.
Wir bieten euch an drei Tagen:
Zwei Rides
Zeltplatz
1x Pastaparty inklusive zwei Freigetränken
1x Grillabend inklusive zwei Freigetränken
2x fantastisches Frühstück
2x Lagerfeuer
Weitere Getränke gibts für einen schmalen Taler. Ihr müsst lediglich euer Zeltequipment, Geschirr und natürlich euer Gravelbike mitbringen. Bitte denkt auch an alle Basics die ihr sonst so dabei haben solltet. Also Werkzeug, Flickzeug und ähnliches. Es besteht zudem ausnahmslos Helmpflicht, aber das sollte eh klar sein.
Und wie kommt ihr jetzt an einen der begehrten Plätze für dieses Wochenende und was kostet der Spaß? Wir organisieren diese Gravelbike-Auszeit, weil wir Spaß daran haben und uns auf tolle Menschen freuen, die das Graveln und die Natur genauso lieben wie wir. Die Veranstaltung soll keinen Gewinn abwerfen, sondern lediglich die Kosten werden gedeckt. Dafür werden lediglich 60 Euro pro Person fällig.
Anmeldung per Mail an bergische@thegravelclub.com (Plätze sind auf 30 Teilnehmer begrenzt)
Zahlungsmodalitäten, Routen und weitere Informationen erhaltet ihr dann in einer separaten Mail von uns.
Wir freuen uns auf eine mega Zeit mit Euch,
Jeannette, Andreas, und Mick
Stattstrand (Koblenz)
Treffpunkt: Koblenz Stattstrand Metternich
Gravel & Grill in der Eifel 2.0
Treffpunkt: Anmeldung siehe oben
Haftungshinweise:
Natürlich gilt es auch einige Regeln bei unseren Ausfahrten zu beachten:
Alle Ausfahrten gelten immer als moderat und es wird gewartet. Während den Ausfahrten werden Fotos und Videos gemacht, die auf dem Instagram-Kanal vom Gravel Club veröffentlicht werden.
ACHTUNG:
Alle Ausfahrten vom The Gravel Club dienen keinem kommerziellen Zweck und werden absolut freiwillig und ehrenamtlich von uns durchgeführt. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung bei Schäden an Personen oder Sachwerten.
Immer Mittwochs starten wir mit euch beim
“After Work Gravel Ride (AWGR)” durch.
Trier goes After-Work-Gravel.
Denn was könnte nach einem langen Tag besser sein als feinste Gesellschaft und das vertraute Klicken der Schuhe in den Pedalen, gefolgt von den ersten Metern auf grauem Asphalt, der sich schon bald darauf in Waldwege verwandelt, während du mitten rein ins unendliche Grün fliegst?
Richtig: es gibt kaum etwas Besseres.
IMMER Mittwochs
AM Haus des Waldes in TRIER,
IMMER 18:15 Uhr.
Die Routen laufen nach Wetter und Gruppe, alles ganz entspannt ;)
Es besteht HELM- und LICHTPFLICHT, ohne Helm und Licht kein Gravel Ride für dich.
An alle Gravelverrückten,
wir sind endlich da. In der wunderschönen Region von Rhein, Mosel und Eifel ist vieles möglich. Faszinierende Landschaften, steile Weinberge und wunderschöne Burgen. Viele Täler und ebenso viele Höhen.
Rhein, Mosel und Eifel. Das ist unser Revier. Gefahren wird bei uns im entspannten Tempo. Erweiterung des „Streckenhorizontes“ steht hier ganz klar im Vordergrund. Die Intensität und Länge der Ausfahrten sind vielfältig, liegen meist in mittlerer Distanz (40-80 km) und führen zum Großteil über – wie soll es anders sein – Wald-, Schotter-, und Wirtschaftswege. Keine Tempovorgaben, kein Stress!
Die Touren starten im Raum Koblenz, Cochem und Trier. Wir freuen uns auf euch!
Das sind wir:
Ich liebe es Sport zu treiben. Auf das MTBfahren wurde ich vor 4 Jahren aufmerksam. Seit 2 Jahren bin ich auch auf dem Gravel Rad zu finden und über Wald und Wiese unterwegs. Ich freue mich sehr auf euch, um neue Wege zu erkunden und dabei auch ein paar Höhenmeter weg zu strampeln.
Achim:
Angefangen mit dem Biken vor vielen Jahren, ich fahre viel MTB, Trail und Freeride. Seit 4 Jahren bin ich jedoch immer mehr mit dem Gravel Bike unterwegs.
Nach Jahren im Rennradsattel und Mountainbiken, bin ich über meinen ersten Cyclocrosser zum Gravelbike bekommen und habe wohl meine neue Leidenschaft gefunden.
Aber eigentlich Schraube ich noch lieber als zu fahren😊
2017 habe ich das MTB-fahren für mich entdeckt, seitdem fahre ich im Wald, auf Trails oder auch mal im Bikepark. Seit Anfang 2022 bin ich auch mit dem Gravelbike unterwegs, sei es lange Touren, Bikepacking oder mal eine schnelle Schotter Runde.
Gravel On
Coni, Achim, Jochen und Andreas