
Durch die britische Arktis
Bikepacking-Abenteuer im Cairngorms Nationalpark: Markus Stitz war mit seinem Gravelbike in den schottischen Bergen unterwegs. Jetzt ist sein neuer Film über das Abenteuer verfügbar.
Text: Markus Stitz & Kristina Judith | Fotos: Markus Stitz | 25.08.2022
Im neuen Film von “Explore your boundaries” erkundet Markus Stitz Schottlands Küste in der Region Argyll. Dabei begleiten ihn die beiden Rekord-Weltumrundler:innen Mark Beaumont und Jenny Graham.
800 Kilometer zerklüftete, wilde Küsten, malerische Strände, dichte Wälder: So präsentiert sich die schottische Region Argyll mit ihren zugehörigen Inseln. Wer sie mit dem Rad erkundet, darf sich auf wunderschöne Landschaften, und gastfreundliche Menschen freuen - und auf ziemlich wechselhaftes Wetter.
Gravel Collectivista und Filmemacher Markus Stitz hat sich für den dritten Teil seiner Filmreihe “Explore your boundaries” mit den Weltumrundler:innen Mark Beaumont und Jenny Graham zusammengetan. Herausgekommen ist ein 14 Minuten langer Film, der eindrucksvoll zeigt, wie abwechslungsreich die schottische Küstenregion ist. Selbst die aus Schottland stammende Jenny ist überrascht: “Die Küste hat mich einfach umgehauen.” Auch Mark, der in der Region aufgewachsen ist, schwärmt von der großen Vielfalt der Landschaft. Und trotzdem: "Über die Region Argyll wird kaum gesprochen, wenn es um Abenteuersport in Schottland geht”, hat er festgestellt. Zu Unrecht, wie der Film belegt, der in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Wild About Argyll entstanden ist.
Markus ist
freiberuflicher Autor, Filmemacher, Routendesigner und mag alles, was mit
Fahrrädern zu tun hat. Er lebt seit 2009 in Schottland, entwickelt dort
Bikepacking und Gravelrouten und veröffentlicht diese unter bikepackingscotland.com.
In
Zusammenarbeit mit Schwalbe und Vertebrate Publishing hat Markus mit "Great British Gravel Rides" ein Buch über die Gravelkultur in Großbritannien veröffentlicht.
Weil die gesamte Strecke zu lang war, um sie am Stück zu fahren, teilten die drei sie in drei Abschnitte auf, die sie in wechselnder Besetzung fuhren. So lässt sich die Schönheit der Region auch nach und nach erkunden, wenn nur wenig Zeit am Stück zur Verfügung steht.
Wer Lust hat auf eine teils wilde Rad-Region, in der die Radlerinnen und Radler noch größtenteils alleine unterwegs sein können, sollte sich den Film anschauen. Nachfahren ausdrücklich empfohlen.
„Du musst nicht weit reisen, um Abenteuer zu finden."
Markus ist
freiberuflicher Autor, Filmemacher, Routendesigner und mag alles, was mit
Fahrrädern zu tun hat. Er lebt seit 2009 in Schottland, entwickelt dort
Bikepacking und Gravelrouten und veröffentlicht diese unter bikepackingscotland.com.
In
Zusammenarbeit mit Schwalbe und Vertebrate Publishing hat Markus mit "Great British Gravel Rides" ein Buch über die Gravelkultur in Großbritannien veröffentlicht.
Andere Reportagen, die für dich spannend sein könnten:
Bikepacking-Abenteuer im Cairngorms Nationalpark: Markus Stitz war mit seinem Gravelbike in den schottischen Bergen unterwegs. Jetzt ist sein neuer Film über das Abenteuer verfügbar.
Mit dem Gravelbike auf Schottlands North Coast 500 Route geht es im neuen Bikepacking-Film von Markus Stitz.
Wollt ihr auf dem Laufenden bleiben, was Events angeht? Dann abonniert unseren Gravel-Newsletter.