Deutscher Doppelsieg in Frankreich

Caro Schiff siegt vor Jade Treffeisen beim UCI-Rennen Wish One Millau Grands Causses

Text: Felix Krakow | Fotos: Loris von Siebenthal, Mateo Giraud | 18.06.2023

Läuft für die deutschen Gravelbike-Pros. Nach dem dritten Platz von Paul Voß am vergangenen Wochenende beim FNLD GRVL gab es auch an diesem Wochenende etwas zu feiern. Und zwar einen Doppelsieg der deutschen Frauen beim 10. Lauf der UCI Gravel World Series 2023 im Südfrankreich. Beim Wish One Millau Grands Causse sicherte sich Carolin Schiff aus Bremen den Sieg vor Jade Treffeisen, ihrer Landsfrau und Kollegin aus dem Canyon Cllctv Grvl. „Ich freue mich natürlich mega“, sagt Caro bei ihrem ersten Sieg nach dem Erfolg beim Unbound Gravel in den USA vor zwei Wochen. „Ich konnte mich am zweiten Berg absetzten und das Rennen sicher zu Ende fahren“, erklärt sie. Das Rennen durch den Naturpark Grand Causses war 146 Kilometer lang und führte über rund 2.800 Höhenmeter.

"Ich freue mich natürlich mega wieder gewonnen zu haben. Das Rennen war aufgrund der vielen Höhenmeter und der vielen, groben Gravel-Passagen echt hart."

Carolin Schiff

Siegerin des Wish One Millau Grands Causses

Das Gravelbike-Rennen in Südfrankreich war nach Aussage der Teilnehmerinnen richtig schön, aber auch ziemlich hart.

Svenja Betz steigt aus

„Das Rennen war aufgrund der vielen Höhenmetern und der vielen groben Gravel-Passagen echt hart“, sagt Caro. Aber vor allem war die Strecke auch ziemlich schön. „Die Landschaft ist wirklich spektakulär. Man fährt durch kleine Orte mit Schlössern, Schluchten, und auch mal auf einem Plateau mit viel Wind. Zudem ist die Strecke körperlich echt anspruchsvoll“, so die Siegerin. 5:13:20 Stunden benötigte Caro für die 146 Kilometer.

Zwölf Minuten hinter ihr erreichte ihre Canyon-Kollegin Jade Treffeisen als zweitschnellste Fahrerin das Ziel in Millau. "Ich wahr hier jetzt das zweite Mal dabei und das zweite Mal Zweite", sagt Jade. Und sie berichtet, dass die Frauen gleich mit richtig Tempo in den ersten, acht Kilometer langen Berg reingeknallt sind. "Wir sind fünf Minuten vor den Männern gestartet. Ich dachte die holen uns Mitte des ersten Anstiegs ein, aber sie haben uns erst oben auf dem Plateau eingeholt", sagt sie. Zum Glück, denn so konnten sich Jade, Caro und vier weitere Frauen an die ersten Männer hängen. "Dadurch gingen wir mit einem schönen Vorsprung in den zweiten Berg." Danach sei es dann vor allem wichtig gewesen, bei dem starken Gegenwind immer wieder gute Gruppen zu erwischen. Und auch Jade findet: "Das ist ein ultraschöner Kurs." Platz drei ging an die Norwegerin Rosa Klöser. 

Auch Svenja Betz war in Frankreich am Start, erwischte aber nicht ihren besten Tag. „Mir ging es schon die letzten Tage nicht richtig gut und ich konnte nicht viel essen“, verrät sie. Da kam ihr der anspruchsvolle Kurs nicht unbedingt entgegen. „Meine Beine waren leer und mein Kopf hat nicht funktioniert“, sagt sie. So stieg sie nach 105 Kilometern aus dem Rennen aus.

Bei den Männern holte sich der britische Radprofi Toby Perry vom Team EF Education-NIPPO Development den Sieg. Er schoss nach 4:34:43 Stunden über die Ziellinie. Satte sieben Minuten später sprinteten der Franzose Geoffrey Soupe und Russell Finsterwald aus den USA um die Plätze. Mit am Start stand auch der vierfache Formel-1-Weltmeister Alain Prost. Der Franzose belegte über die 100-Kilometer-Strecke Rang 15 und holte sich den Sieg in der Altersklasse 65-69.

Und dann die Hände zum Himmel: Toby Perry freut sich über den Sieg in Frankreich.

Die schnellsten Frauen des Wish One Millau Grands Causses

PlatzSiegerZeit
1Carolin Schiff (GER)5:13:20
2Jade Treffeisen (GER)
5:25:39
3Rosa Klöser (NOR)5:27:07
4Luise Valentin (NOR)5:32:41
5

Chloe Schoenenberger (FRA)

5:36:50
6Danni Shrosbree (UK)5:50:57
7Charlotte Simond (FRA)
5:55:06
8Linda Farczadi (SUI)
5:58:01
9Ann-Karol Canuel (CAN)
6:01:36
10Virginia Cancellieri (ITA)
6:02:38
16Linda Sarmientto (GER)
6:30:23


Führungsarbeit: Caro Schiff und Jade Treffeisen liegen schon am ersten Anstieg des Rennens vorn.

Der französische Ex-Formel1-Weltmeister Alain Prost war Stargast des Rennens.

Die schnellsten Männer des Wish One Millau Grands Causses

PlatzSiegerZeit
1Toby Perry (UK)

4:34:43

2Geoffrey Soupe (FRA)
4:41:55
3Russell Finsterwald (USA)4:41:56
4Nathan Haas (AUS)4:42:14
5

Emilien Jeanniere (FRA)

4:44:32
6Emeric Turcat (FRA)
4:44:32
7Diederik Deelen (NED)
4:45:21
8Maxime Teuliere (FRA)
4:51:07
9Nils Correvon (SUI)
4:52:21
10Freddy Ovett (AUS)
4:52:21


Der strahlende Toby Perry holt sich nach dem Sieg die Glückwünsche von Alain Prost ab.

Anmerkung: In einer früheren Version des Beitrags hieß es, dass Paul Voß das FNLD GRVL gewonnen hat. Das stimmt nicht, gewonnen hat Tom Skujins vor Anttijussi Juntunen. Paul wurde Dritter. Aber er sah auf seinem Bike natürlich am besten aus. Das hat uns abgelenkt. ;-)

Mehr Gravelbike-News

Lukas Baum gewinnt 1. Gravelbike-DM

Lukas Baum gewinnt 1. Gravelbike-DM

Lukas Baum hat das Rennen um die erste Deutsche Meisterschaft auf dem Gravelbike gewonnen. Im Gravel Collective Interview spricht er über seinen Triumph in der Vulkaneifel.

Caro Schiff gewinnt 1. Gravelbike-DM

Caro Schiff gewinnt 1. Gravelbike-DM

Carolin Schiff hat das Rennen um die erste Deutsche Meisterschaft auf dem Gravelbike gewonnen. Im Gravel Collective Interview spricht sie über ihren Triumph in der Vulkaneifel.

Video: Mit Paul Voß beim The Rift Gravel Race auf Island

Video: Mit Paul Voß beim The Rift Gravel Race auf Island

Eines der aufregendsten Gravel-Events des Jahres: Im Juli hat Gravelbike-Pro Paul Voß beim The Rift Gravel Race in Island den dritten Platz geholt. Jetzt gibt's das Video zu seinem Abenteuer.

Neue Pachamama-Folge

Neue Pachamama-Folge

Eine neue Folge von Pachamama: Das Gravelbike-Projekt unseres Partners Orbea war diesmal in Deutschland unterwegs. Genauer gesagt: Auf den Spuren der "Rosinenbomber" der Berliner Luftbrücke.

Tune hat neuen Besitzer

Tune hat neuen Besitzer

Die Radsport-Leichtbaumarken Tune und Lightweight sind ab sofort Geschwister. Tune wurde von der Carbovation GbmH gekauft.

Schwalbe bringt faire Gravelbike-Reifen

Schwalbe bringt faire Gravelbike-Reifen

G-One goes Fair Rubber: Schwalbes Gravelbike-Reifen werden ab sofort aus fair gehandeltem Naturkautschuk hergestellt.

Gravelbike-DM: Premiere in der Vulkaneifel

Gravelbike-DM: Premiere in der Vulkaneifel

Am 9. September steigt in der Vulkaneifel die erste Deutsche Gravelbike-Meisterschaft. Die anspruchsvolle Strecke orientiert sich an dem Vulkaneifel Marathon fürs Mountainbike. Gravel Collective hat die ersten Infos.

Orbit360 für alle

Orbit360 für alle

Ultra-Endurance-Gravelbike-Serie: Die neue Orbit360-Saison startet mit großen Neuerungen, vielen Strecken und dem Einsatz für den guten Zweck.

Jonas Deichann erobert die USA

Jonas Deichann erobert die USA

Jonas Deichmanns Trans America Twice: Der Extremsportler will mit dem Gravelbike quer durch die USA - und zu Fuß wieder zurück.

ORTLIEB zeigt CO2-Fußabdruck seiner Produkte

ORTLIEB zeigt CO2-Fußabdruck seiner Produkte

Der Hersteller von Fahrradtaschen für Gravelbike und Co weißt ab sofort für fast alle seine Produkte den CO2-Fußabdruck aus.

Paul Voß Bike für das Traka Gravel-Rennen

Paul Voß Bike für das Traka Gravel-Rennen

Beim The Traka in Girona will Gravel-Pro Paul Voß hoch hinaus. Gravel Collective zeigt sein Orbea Terra für das Rennen.

Rückruf: Bergamont Grandurance RD

Rückruf: Bergamont Grandurance RD

Bergamont ruft sein Alltags-Gravelbike Grandurance RD zurück. Grund: Die Aufnahme des vorderen Schutzblechs könnte brechen.

Gravel Club Ride mit Monika Sattler

Gravel Club Ride mit Monika Sattler

Fahrrad-Rekordhalterin Monika Sattler hat mit dem Gravel Club Rheinland eine Runde um Bonn gedreht - und von ihrem Alpencross mit dem Gravelbike erzählt.

Interview: Border Bash Aragon

Interview: Border Bash Aragon

Border Bash goes Spanien: Gravel Collective hat mit den Machern des beliebten Gravelbike-Events gesprochen.

Cyclingworld Europe Awards

Cyclingworld Europe Awards

Jetzt abstimmen: Beim Cyclingworld Europe Award könnt ihr bis die schönsten und innovativsten Bikes und Produkte des Jahres wählen.

Rückruf: Scott Speedster Gravel

Rückruf: Scott Speedster Gravel

Saftey first: Scott hat bei internen Tests Risse an der Gabel des Gravelbikes Speedster Gravel entdeckt. So erkennst du, ob dein Bike betroffen ist.

Gravel World Series kommt nach Deutschland

Gravel World Series kommt nach Deutschland

Die Gravel World Series kommt nach Deutschland. Im Mai steigt in Aachen das erste professionelle Gravelbike-Rennen auf deutschem Boden. Mit dabei: Paul Voß.

Ben Frederick: CX-Comeback nach Schädel-Hirn-Trauma

Ben Frederick: CX-Comeback nach Schädel-Hirn-Trauma

Nach einem Trainingssturz erlitt Ben Patrick eine schwere Kopfverletzung. Jetzt ist er Cyclocross-Profi zurück im Rennzirkus.

Gravel Earth Series

Gravel Earth Series

Die neue Gravel Earth Series bringt bekannte Gravelbike-Rennen unter ein gemeinsames Dach. Mit dabei: Traka, Migration Gravel Race oder Nordic Gravel Series.

komoot Women's Rally 2023

komoot Women's Rally 2023

Frauen aufs Gravelbike: Lael Wilcox und komoot bauen Women's Rally aus.

Ortlieb Repair Week

Ortlieb Repair Week

Mit der Repair Week bringt Ortlieb eine starke Antwort auf den Black Friday.

Schwalbe Gravel Games 2022

Schwalbe Gravel Games 2022

Gravelbikes gucken und tolle Runde drehen: Am 24. und 25. September steigt im Ruhrgebiet die zweite Auflage der Schwalbe Gravel Games.

Gewinnspiel: Mit Paul Voß und Orbea durch Rioja graveln

Gewinnspiel: Mit Paul Voß und Orbea durch Rioja graveln

Orbea Rioja Alavesa Wine Gravel Trail: Gewinne ein unvergessliches Gravelbike-Erlebnis mit Paul Voß und Orbea.

Bikes of Badlands 2022: Die Setups für das Gravelbike-Rennen durch Andalusien

Bikes of Badlands 2022: Die Setups für das Gravelbike-Rennen durch Andalusien

Bombtrack Hook EXT-C, Votec VRC, BMC Urs und viele mehr: Diese Gravelbikes sind bei den Badlands unterwegs.

Tour Divide 2022 Dotwatching

Tour Divide 2022 Dotwatching

Dotwatching Tour Divide 2022: Wir haben das legendäre Bikepacking-Rennen von Kanada nach New Mexico quer durch die USA verfolgt.

Bikes of Unbound 2022: Auf diesen Gravelbikes gehen die

Bikes of Unbound 2022: Auf diesen Gravelbikes gehen die "Stars" ins Rennen

Specialized Crux, Diverge, Orbea Terra, Colnago G3-X: Gravel Collective zeigt die Gravelbikes, mit denen Paul Voß, Ian Boswell, Peter Sagan und weitere Stars beim Unbound Gravel starten.

Gravel Collective Community Choice powered by Ortlieb

Gravel Collective Community Choice powered by Ortlieb

Beim Gravel Collective Community Choice powered by ORTLIEB entscheidet ihr über die heißesten Gravelbikes des Jahres.

Cargo Collective

Cargo Collective

Neues Thema, neuer Name, neue Inhalte: Das Gravel Collective wird zum Cargo Collective. Tschüss Gravelbike, Hallo Lastenrad!

Seriously Gravel - das Video zum Gravel Club

Seriously Gravel - das Video zum Gravel Club

Die Crew von Pachamama hat unseren Sascha in Berlin besucht und nicht nur einen Film, sondern gleich auch mal eine Gravelbike-Runde mit dem Gravel Club gedreht. Den Clip gibt's jetzt auf YouTube - und ein Orbea Terra für euch zu gewinnen.

Ortlieb X Gravel Collective

Ortlieb X Gravel Collective

Bikepacking-Taschen für Gravel Collective und The Gravel Club: Wir begrüßen ORTLIEB als offiziellen Partner für unser Gravelbike Projekt.

Orbea X Gravel Collective

Orbea X Gravel Collective

Willkommen an Bord: Orbea wird offizieller Gravelbike-Partner von Gravel Collective und The Gravel Club.

Krieg in der Ukraine: So hilft die Fahrradwelt

Krieg in der Ukraine: So hilft die Fahrradwelt

Krieg in der Ukraine: So hilft die Fahrradwelt. Wir haben Hilfsaktionen für die Menschen in der Ukraine zusammengestellt.

Kommentar zur UCI Gravelbike Serie

Kommentar zur UCI Gravelbike Serie

Gravelbike-Insider Manuel Schürholz von Bombtrack spricht im Gravel Collective Kommentar über die neue UCI Gravelbike-Rennserie.

Gewonnen: Patrick und sein Bombtrack Munroe SG

Gewonnen: Patrick und sein Bombtrack Munroe SG

Gravel Collectivista Patrick hat in unserem Adventskalender das Bombtrack Munroe SG gewonnen. Jetzt durfte er sich sein neues Gravelbike in Köln abholen.

Paul Voß goes Orbea

Paul Voß goes Orbea

Gravelbike Profi Paul Voß fährt ab sofort auf das neue Orbea Terra ab. Mit seinem neuen Fahrzeug will er unter anderem beim Unbound Gravel um den Sieg fahren.

Gravelbike Hall of Fame

Gravelbike Hall of Fame

In den USA entsteht die Ruhmeshalle des Schotterradsports. Die ersten Mitglieder:innen werden im Juni im Rahmen des Unbound Gravel aufgenommen. Nominierungen können jetzt eingereicht werden.

Folgt uns - wenn ihr könnt!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Back To Top