Schwalbe bringt faire Gravelbike-Reifen

G-One-Reifen der Evolution-Linie ab sofort aus fair gehandeltem Naturkautschuk

Schwalbes Reifen fürs Gravelbike bestehen ab sofort aus fair gehandelten Naturkautschuk. Foto: Nils Laengner

Text: Felix Krakow | 07.06.2023

Tolle Neuigkeiten: Schwalbe setzt auf Fair Rubber. Nein, nicht was ihr jetzt wieder denkt. Fahrradreifen, nicht Kondome!

Ihr kennt uns und ihr wisst, wie wichtig uns das Thema Nachhaltigkeit generell, aber natürlich gerade auch beim Gravelbike ist. Umso mehr freuen wir uns über die Nachricht, die uns jüngst ins elektronische Postfach flatterte: Schwalbes Gravelbike-Reifen werden fair! Denn der Reifenhersteller aus dem Bergischen Land setzt bei allen G-One-Modellen aus der Evolution-Linie ab sofort auf fair gehandelten Naturkautschuk. Fair Rubber heißt die Initiative, dank der immer mehr Kleinbäuer:innen von fairem Handel profitieren sollen. Dabei zahlt Schwalbe bereits seit drei Jahren eine Zusatzprämie an die zertifizierten Kleinbäuerinnen und Kleinbauern sowie Zapferinnen und Zapfer. Für jedes Kilo Naturkautschuk gibt es 50 Cent extra. Das entspricht laut Schwalbe etwa einem Drittel des aktuellen Weltmarktpreises. Wie sie das Geld einsetzen, entscheiden sie dabei selbst.

„Wir konnten die Anzahl der Mitglieder im Fair Rubber e.V. von 277 im Jahr 2020 auf 2.320 im Jahr 2022 steigern“, erklärt Felix Jahn, der bei Schwalbe für das Thema soziale Verantwortung zuständig ist. Dem Verein Fair Rubber mit Sitz in Bonn gehören Kautschuklieferanten sowie Marken aus verschiedenen Bereichen und Produktkategorien an.

Doch warum gibt es nur die höherwertigen und entsprechend auch teureren Gravelbike-Reifen der Evolution-Linie aus fairem Kautschuk? Diese Frage haben wir Felix Jahn gestellt. Seine Antwort: „Wir haben die Mengen an Fair Rubber enorm ausgebaut. Um so vielen Radfahrenden wie möglich Reifen mit fair gehandeltem Naturkautschuk anbieten zu können, haben wir uns für die Evolution-Linie und eine große Auswahl an verschiedenen Modellen entschieden. Wir arbeiten intensiv daran, die Mengen weiter zu erhöhen.“

Fairer Kautschuk aus Indonesien

Der zertifizierte Naturkautschuk für Schwalbes Evolution-Reifen stammt laut Verein genannten Dschungelplantagen in Indonesien. Im Gegensatz zu Monokulturen soll diese Art der Pflanzungen die hohe Biodiversität des Regenwalds erhalten. Während der Dämmerung werden die ersten Bäume angezapft. Die tröpfelnde Latexmilch wird gesammelt, abgeholt und zu Kautschukblöcken verarbeitet. Naturkautschuk ist eines der wichtigsten Rohmaterialien für die Produktion von Fahrradreifen. Bereits zuvor hat Schwalbe spezielle Reifen, etwa für Cargobikes, Rollstühle oder E-Bikes, aus Fair Rubber angeboten. Neben den Gravelbike-Reifen wird das Sortiment jetzt auch um Rennrad- und MTB-Reifen erweitert.

Ach ja: Natürlich gibt es auch Kondome mit Fair-Rubber-Siegel. Nur eben nicht von Schwalbe.

Folgende Gravelbike-Reifen von Schwalbe sind ab sofort aus fair gehandeltem Naturkautschuk erhältlich:

Reifen
Größen
G-One Allround
650Bx40650Bx57 | 700x35C | 700x40C | 700x45C| 29x2.25
G-One Speed
700x30C |700x35C | 700x40C | 28x2.00 | 29x2.35
G-One Bite
650Bx50| 650Bx54 | 700x40C | 700x45C | 28x2.00
G-One Ultrabite
650Bx50 | 700x40C | 700x45C | 28x2.00
G-One Overland
700x40C | 700x45C | 28x2.00
G-One R
700x40C| 700x45C
G-One RS
700x35C | 700x40C | 700x45C

Hinweis: Bei den Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Über diese Links kannst du die entsprechenden Reifen in Online-Shops kaufen. Wir erhalten dabei eine Provision, um unsere Arbeit zu finanzieren.

Kautschuk-Ernte auf Java in Indonesien. Foto: Schwalbe

Noch mehr Gravelbike-Neuheiten:

Lukas Baum gewinnt 1. Gravelbike-DM

Lukas Baum gewinnt 1. Gravelbike-DM

Lukas Baum hat das Rennen um die erste Deutsche Meisterschaft auf dem Gravelbike gewonnen. Im Gravel Collective Interview spricht er über seinen Triumph in der Vulkaneifel.

Caro Schiff gewinnt 1. Gravelbike-DM

Caro Schiff gewinnt 1. Gravelbike-DM

Carolin Schiff hat das Rennen um die erste Deutsche Meisterschaft auf dem Gravelbike gewonnen. Im Gravel Collective Interview spricht sie über ihren Triumph in der Vulkaneifel.

Video: Mit Paul Voß beim The Rift Gravel Race auf Island

Video: Mit Paul Voß beim The Rift Gravel Race auf Island

Eines der aufregendsten Gravel-Events des Jahres: Im Juli hat Gravelbike-Pro Paul Voß beim The Rift Gravel Race in Island den dritten Platz geholt. Jetzt gibt's das Video zu seinem Abenteuer.

Neue Pachamama-Folge

Neue Pachamama-Folge

Eine neue Folge von Pachamama: Das Gravelbike-Projekt unseres Partners Orbea war diesmal in Deutschland unterwegs. Genauer gesagt: Auf den Spuren der "Rosinenbomber" der Berliner Luftbrücke.

Tune hat neuen Besitzer

Tune hat neuen Besitzer

Die Radsport-Leichtbaumarken Tune und Lightweight sind ab sofort Geschwister. Tune wurde von der Carbovation GbmH gekauft.

Deutscher Doppelsieg in Frankreich

Deutscher Doppelsieg in Frankreich

Carolin Schiff und Jade Treffeisen holen die ersten beiden Plätze beim Wish One Millau Grands Causses, dem französischen Gravelbike-Rennen der UCI Gravel World Series.

Gravelbike-DM: Premiere in der Vulkaneifel

Gravelbike-DM: Premiere in der Vulkaneifel

Am 9. September steigt in der Vulkaneifel die erste Deutsche Gravelbike-Meisterschaft. Die anspruchsvolle Strecke orientiert sich an dem Vulkaneifel Marathon fürs Mountainbike. Gravel Collective hat die ersten Infos.

Orbit360 für alle

Orbit360 für alle

Ultra-Endurance-Gravelbike-Serie: Die neue Orbit360-Saison startet mit großen Neuerungen, vielen Strecken und dem Einsatz für den guten Zweck.

Jonas Deichann erobert die USA

Jonas Deichann erobert die USA

Jonas Deichmanns Trans America Twice: Der Extremsportler will mit dem Gravelbike quer durch die USA - und zu Fuß wieder zurück.

ORTLIEB zeigt CO2-Fußabdruck seiner Produkte

ORTLIEB zeigt CO2-Fußabdruck seiner Produkte

Der Hersteller von Fahrradtaschen für Gravelbike und Co weißt ab sofort für fast alle seine Produkte den CO2-Fußabdruck aus.

Paul Voß Bike für das Traka Gravel-Rennen

Paul Voß Bike für das Traka Gravel-Rennen

Beim The Traka in Girona will Gravel-Pro Paul Voß hoch hinaus. Gravel Collective zeigt sein Orbea Terra für das Rennen.

Rückruf: Bergamont Grandurance RD

Rückruf: Bergamont Grandurance RD

Bergamont ruft sein Alltags-Gravelbike Grandurance RD zurück. Grund: Die Aufnahme des vorderen Schutzblechs könnte brechen.

Gravel Club Ride mit Monika Sattler

Gravel Club Ride mit Monika Sattler

Fahrrad-Rekordhalterin Monika Sattler hat mit dem Gravel Club Rheinland eine Runde um Bonn gedreht - und von ihrem Alpencross mit dem Gravelbike erzählt.

Interview: Border Bash Aragon

Interview: Border Bash Aragon

Border Bash goes Spanien: Gravel Collective hat mit den Machern des beliebten Gravelbike-Events gesprochen.

Cyclingworld Europe Awards

Cyclingworld Europe Awards

Jetzt abstimmen: Beim Cyclingworld Europe Award könnt ihr bis die schönsten und innovativsten Bikes und Produkte des Jahres wählen.

Rückruf: Scott Speedster Gravel

Rückruf: Scott Speedster Gravel

Saftey first: Scott hat bei internen Tests Risse an der Gabel des Gravelbikes Speedster Gravel entdeckt. So erkennst du, ob dein Bike betroffen ist.

Gravel World Series kommt nach Deutschland

Gravel World Series kommt nach Deutschland

Die Gravel World Series kommt nach Deutschland. Im Mai steigt in Aachen das erste professionelle Gravelbike-Rennen auf deutschem Boden. Mit dabei: Paul Voß.

Ben Frederick: CX-Comeback nach Schädel-Hirn-Trauma

Ben Frederick: CX-Comeback nach Schädel-Hirn-Trauma

Nach einem Trainingssturz erlitt Ben Patrick eine schwere Kopfverletzung. Jetzt ist er Cyclocross-Profi zurück im Rennzirkus.

Gravel Earth Series

Gravel Earth Series

Die neue Gravel Earth Series bringt bekannte Gravelbike-Rennen unter ein gemeinsames Dach. Mit dabei: Traka, Migration Gravel Race oder Nordic Gravel Series.

komoot Women's Rally 2023

komoot Women's Rally 2023

Frauen aufs Gravelbike: Lael Wilcox und komoot bauen Women's Rally aus.

Ortlieb Repair Week

Ortlieb Repair Week

Mit der Repair Week bringt Ortlieb eine starke Antwort auf den Black Friday.

Schwalbe Gravel Games 2022

Schwalbe Gravel Games 2022

Gravelbikes gucken und tolle Runde drehen: Am 24. und 25. September steigt im Ruhrgebiet die zweite Auflage der Schwalbe Gravel Games.

Gewinnspiel: Mit Paul Voß und Orbea durch Rioja graveln

Gewinnspiel: Mit Paul Voß und Orbea durch Rioja graveln

Orbea Rioja Alavesa Wine Gravel Trail: Gewinne ein unvergessliches Gravelbike-Erlebnis mit Paul Voß und Orbea.

Bikes of Badlands 2022: Die Setups für das Gravelbike-Rennen durch Andalusien

Bikes of Badlands 2022: Die Setups für das Gravelbike-Rennen durch Andalusien

Bombtrack Hook EXT-C, Votec VRC, BMC Urs und viele mehr: Diese Gravelbikes sind bei den Badlands unterwegs.

Tour Divide 2022 Dotwatching

Tour Divide 2022 Dotwatching

Dotwatching Tour Divide 2022: Wir haben das legendäre Bikepacking-Rennen von Kanada nach New Mexico quer durch die USA verfolgt.

Bikes of Unbound 2022: Auf diesen Gravelbikes gehen die

Bikes of Unbound 2022: Auf diesen Gravelbikes gehen die "Stars" ins Rennen

Specialized Crux, Diverge, Orbea Terra, Colnago G3-X: Gravel Collective zeigt die Gravelbikes, mit denen Paul Voß, Ian Boswell, Peter Sagan und weitere Stars beim Unbound Gravel starten.

Gravel Collective Community Choice powered by Ortlieb

Gravel Collective Community Choice powered by Ortlieb

Beim Gravel Collective Community Choice powered by ORTLIEB entscheidet ihr über die heißesten Gravelbikes des Jahres.

Cargo Collective

Cargo Collective

Neues Thema, neuer Name, neue Inhalte: Das Gravel Collective wird zum Cargo Collective. Tschüss Gravelbike, Hallo Lastenrad!

Seriously Gravel - das Video zum Gravel Club

Seriously Gravel - das Video zum Gravel Club

Die Crew von Pachamama hat unseren Sascha in Berlin besucht und nicht nur einen Film, sondern gleich auch mal eine Gravelbike-Runde mit dem Gravel Club gedreht. Den Clip gibt's jetzt auf YouTube - und ein Orbea Terra für euch zu gewinnen.

Ortlieb X Gravel Collective

Ortlieb X Gravel Collective

Bikepacking-Taschen für Gravel Collective und The Gravel Club: Wir begrüßen ORTLIEB als offiziellen Partner für unser Gravelbike Projekt.

Orbea X Gravel Collective

Orbea X Gravel Collective

Willkommen an Bord: Orbea wird offizieller Gravelbike-Partner von Gravel Collective und The Gravel Club.

Krieg in der Ukraine: So hilft die Fahrradwelt

Krieg in der Ukraine: So hilft die Fahrradwelt

Krieg in der Ukraine: So hilft die Fahrradwelt. Wir haben Hilfsaktionen für die Menschen in der Ukraine zusammengestellt.

Kommentar zur UCI Gravelbike Serie

Kommentar zur UCI Gravelbike Serie

Gravelbike-Insider Manuel Schürholz von Bombtrack spricht im Gravel Collective Kommentar über die neue UCI Gravelbike-Rennserie.

Gewonnen: Patrick und sein Bombtrack Munroe SG

Gewonnen: Patrick und sein Bombtrack Munroe SG

Gravel Collectivista Patrick hat in unserem Adventskalender das Bombtrack Munroe SG gewonnen. Jetzt durfte er sich sein neues Gravelbike in Köln abholen.

Paul Voß goes Orbea

Paul Voß goes Orbea

Gravelbike Profi Paul Voß fährt ab sofort auf das neue Orbea Terra ab. Mit seinem neuen Fahrzeug will er unter anderem beim Unbound Gravel um den Sieg fahren.

Gravelbike Hall of Fame

Gravelbike Hall of Fame

In den USA entsteht die Ruhmeshalle des Schotterradsports. Die ersten Mitglieder:innen werden im Juni im Rahmen des Unbound Gravel aufgenommen. Nominierungen können jetzt eingereicht werden.

Folgt uns - wenn ihr könnt!

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Back To Top