
Gravelventkalender 2023
Jeden Tag ein schottriges Türchen. Wir versüßen euch die Adventszeit und haben wieder tolle Produkte rund ums Gravelbike für euch gesammelt. Nicht verpassen!
Text: Felix Krakow | 12.05.2023
Wenn du nur kurz mit dem Rad ans Meer fährst, dann zurück nach Hause läufst und irgendwann feststellst: „Mist! Gravelbike am Strand vergessen!“ Ungefähr so stellen wir uns das neue Abenteuer von Extremsportler Jonas Deichmann vor. Nur das „kurz mit dem Rad ans Meer“ bei ihm dann halt 5.500 Kilometer sind. Unter dem Titel „Trans America Twice“ will Jonas zweimal quer durch die USA. Erst mit dem Gravelbike per Bikepacking von New York nach Los Angeles. Und dann zu Fuß zurück nach New York.
Los geht’s am 28. Juni. Dann sattelt Jonas sein Gravelbike und reitet gen Westen. Natürlich alleine und ganz auf sich allein gestellt. Und wie es sich für einen echten Gravelbiker gehört, nimmt er auch nicht die schnellste Route, sondern die schönste. „Ich habe viele kleine Straßen und Highlights wie Death Valley, Monument Valley oder die Rocky Mountains eingeplant“, sagt der Abenteurer voller Vorfreude. „Vom Schneefall in den Appalachen bis zur extremen Hitze im Death Valley wird alles dabei sein“, verrät er.Und dann erstmal Strandurlaub in Kalifornien? Von wegen! Kaum in Los Angeles angekommen, will sich Jonas schon am Folgetag auf den Rückweg machen. Und damit eine offene Rechnung begleichen. Denn eigentlich hatte er die Laufstrecke schon für seinen Triathlon um die Welt vorgesehen, den er von 2020 bis 2021 absolvierte. Doch die Einreisebeschränkungen infolge der Corona-Pandemie machten ihm einen Strich durch die Rechnung. Damals musste Jonas ausweichen und durch Mexiko statt durch die USA laufen. Jetzt will er den ursprünglich geplanten Lauf nachholen. „Ich wollte schon immer mal durch die USA rennen. Das ist also noch unfinished business für mich“, sagt er.
Großen Respekt hat er dabei vor allem vor der Prärie. Denn durch Kansas geht es über 1.000 Kilometer immer geradeaus durch die eintönige Landschaft. Gut drei Wochen wird er alleine hier zu Fuß unterwegs sein. „Das wird eine enorme mentale Herausforderung“, weiß Jonas. Ob er dabei wieder als der deutsche Forrest Gump gefeiert und von zahllosen Menschen begleitet wird? Wir sind gespannt.
Swim, bike, run einmal um die ganze Welt: Im Podcast berichtet Extremsportler Jonas Deichmann von seinem Triathlon der ganz besonderen Art.
Noch mehr Gravelbike-Neuheiten:
Jeden Tag ein schottriges Türchen. Wir versüßen euch die Adventszeit und haben wieder tolle Produkte rund ums Gravelbike für euch gesammelt. Nicht verpassen!
Lukas Baum hat das Rennen um die erste Deutsche Meisterschaft auf dem Gravelbike gewonnen. Im Gravel Collective Interview spricht er über seinen Triumph in der Vulkaneifel.
Carolin Schiff hat das Rennen um die erste Deutsche Meisterschaft auf dem Gravelbike gewonnen. Im Gravel Collective Interview spricht sie über ihren Triumph in der Vulkaneifel.
Eines der aufregendsten Gravel-Events des Jahres: Im Juli hat Gravelbike-Pro Paul Voß beim The Rift Gravel Race in Island den dritten Platz geholt. Jetzt gibt's das Video zu seinem Abenteuer.
Eine neue Folge von Pachamama: Das Gravelbike-Projekt unseres Partners Orbea war diesmal in Deutschland unterwegs. Genauer gesagt: Auf den Spuren der "Rosinenbomber" der Berliner Luftbrücke.
Die Radsport-Leichtbaumarken Tune und Lightweight sind ab sofort Geschwister. Tune wurde von der Carbovation GbmH gekauft.
Carolin Schiff und Jade Treffeisen holen die ersten beiden Plätze beim Wish One Millau Grands Causses, dem französischen Gravelbike-Rennen der UCI Gravel World Series.
G-One goes Fair Rubber: Schwalbes Gravelbike-Reifen werden ab sofort aus fair gehandeltem Naturkautschuk hergestellt.
Am 9. September steigt in der Vulkaneifel die erste Deutsche Gravelbike-Meisterschaft. Die anspruchsvolle Strecke orientiert sich an dem Vulkaneifel Marathon fürs Mountainbike. Gravel Collective hat die ersten Infos.
Ultra-Endurance-Gravelbike-Serie: Die neue Orbit360-Saison startet mit großen Neuerungen, vielen Strecken und dem Einsatz für den guten Zweck.
Der Hersteller von Fahrradtaschen für Gravelbike und Co weißt ab sofort für fast alle seine Produkte den CO2-Fußabdruck aus.
Beim The Traka in Girona will Gravel-Pro Paul Voß hoch hinaus. Gravel Collective zeigt sein Orbea Terra für das Rennen.
Bergamont ruft sein Alltags-Gravelbike Grandurance RD zurück. Grund: Die Aufnahme des vorderen Schutzblechs könnte brechen.
Fahrrad-Rekordhalterin Monika Sattler hat mit dem Gravel Club Rheinland eine Runde um Bonn gedreht - und von ihrem Alpencross mit dem Gravelbike erzählt.
Border Bash goes Spanien: Gravel Collective hat mit den Machern des beliebten Gravelbike-Events gesprochen.
Jetzt abstimmen: Beim Cyclingworld Europe Award könnt ihr bis die schönsten und innovativsten Bikes und Produkte des Jahres wählen.
Saftey first: Scott hat bei internen Tests Risse an der Gabel des Gravelbikes Speedster Gravel entdeckt. So erkennst du, ob dein Bike betroffen ist.
Die Gravel World Series kommt nach Deutschland. Im Mai steigt in Aachen das erste professionelle Gravelbike-Rennen auf deutschem Boden. Mit dabei: Paul Voß.
Nach einem Trainingssturz erlitt Ben Patrick eine schwere Kopfverletzung. Jetzt ist er Cyclocross-Profi zurück im Rennzirkus.
Die neue Gravel Earth Series bringt bekannte Gravelbike-Rennen unter ein gemeinsames Dach. Mit dabei: Traka, Migration Gravel Race oder Nordic Gravel Series.
Gravelbikes gucken und tolle Runde drehen: Am 24. und 25. September steigt im Ruhrgebiet die zweite Auflage der Schwalbe Gravel Games.
Orbea Rioja Alavesa Wine Gravel Trail: Gewinne ein unvergessliches Gravelbike-Erlebnis mit Paul Voß und Orbea.
Bombtrack Hook EXT-C, Votec VRC, BMC Urs und viele mehr: Diese Gravelbikes sind bei den Badlands unterwegs.
Dotwatching Tour Divide 2022: Wir haben das legendäre Bikepacking-Rennen von Kanada nach New Mexico quer durch die USA verfolgt.
Specialized Crux, Diverge, Orbea Terra, Colnago G3-X: Gravel Collective zeigt die Gravelbikes, mit denen Paul Voß, Ian Boswell, Peter Sagan und weitere Stars beim Unbound Gravel starten.
Beim Gravel Collective Community Choice powered by ORTLIEB entscheidet ihr über die heißesten Gravelbikes des Jahres.
Neues Thema, neuer Name, neue Inhalte: Das Gravel Collective wird zum Cargo Collective. Tschüss Gravelbike, Hallo Lastenrad!
Die Crew von Pachamama hat unseren Sascha in Berlin besucht und nicht nur einen Film, sondern gleich auch mal eine Gravelbike-Runde mit dem Gravel Club gedreht. Den Clip gibt's jetzt auf YouTube - und ein Orbea Terra für euch zu gewinnen.
Bikepacking-Taschen für Gravel Collective und The Gravel Club: Wir begrüßen ORTLIEB als offiziellen Partner für unser Gravelbike Projekt.
Willkommen an Bord: Orbea wird offizieller Gravelbike-Partner von Gravel Collective und The Gravel Club.
Krieg in der Ukraine: So hilft die Fahrradwelt. Wir haben Hilfsaktionen für die Menschen in der Ukraine zusammengestellt.
Gravelbike-Insider Manuel Schürholz von Bombtrack spricht im Gravel Collective Kommentar über die neue UCI Gravelbike-Rennserie.
Gravel Collectivista Patrick hat in unserem Adventskalender das Bombtrack Munroe SG gewonnen. Jetzt durfte er sich sein neues Gravelbike in Köln abholen.